Horst Pfeil

Geistesblitze

Empfohlen ab 12 Jahre. Paperback.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 375043025X
EAN 9783750430259
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Books on Demand
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem Buch möchte ich Sie und nur Sie, von dem immer grauer werdenden Alltag ablenken. Im Inneren finden Sie meist gereimte Kurzgeschichten, mit den dazu gehörigen Karikaturen, zum Schmunzeln oder gar Lachen und ein paar andere Sachen.

Portrait

Horst Pfeil, Autor von bisher sieben erschienen Büchern, ist im Jahr 1936 in Leipzig geboren und lebte seit 1947 "illegal" in Hamburg. Seine Berufung war die Elektrotechnik. Techniker und Elektromeister in 44 Berufsjahren, davon 20 Jahre in der Akkubranche, zuletzt als Geschäftsführer tätig. In den neunziger Jahren begann seine ehrenamtliche Tätigkeit in Hamburg. Dem im Jahr 1883 gegründeten Hohenfelder und Uhlenhorster Bürgerverein, war er 1. Vorsitzender für einen Zeitraum von 10 Jahren. Für die Hohenfelder und Uhlenhorster Rundschau war er 5 Jahre lang für die Redaktionsarbeit zuständig. Er war Mitglied in der Hamburger Mittelstands Vereinigung, kurz MIT genannt. Bis zu seinem 65sten Lebensjahr, war der Autor auch als Schöffe bei Gericht tätig. Seine Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung, erreichte er in Hamburg, durch seine unerschrockene Arbeitsweise. Nicht immer zur Zufriedenheit der regierenden Parteien. Für ihn stand immer der Bürger im Vordergrund.
In verschiedenen, in Hamburg erschienen Büchern und Artikeln, findet der Leser den Namen Horst Pfeil. Beispielhaft im "Uhlenhorst Buch" von Matthias Schmoock. Im Buch "Tattoo Theo" von Marcel Feige. In der Festschrift von Matthias Jochem: Zum 100 Jahrestag von Eduard Rhein (Erfinder der Hörzu und der Meckifigur). In einer Jahresfestschrift des "Club Seefahrt Hamburg e.V.". Im Frühfernsehen HH1 mit Alf Völkers und Horst Pfeil, mit einer Foto-Ausstellung Hohenfelde und Uhlenhorst zwischen "Gestern und heute". Diese Fotoausstellung wurde seinerzeit zum Tagesgespräch in Hamburg.
Anfang des neuen Jahrtausends zog es seine Frau und ihn nach Andalusien. Dort führte er für gut 14 Jahre ein einfaches Leben als "Camposino" in den Bergen Andalusiens.
Nun lebt der Autor mit seiner Frau in Buchholz in der Nordheide. Sollten sie ihn persönlich treffen, ist allerdings Vorsicht geboten! Er nimmt sich nämlich selber nicht ernst, spricht gerne und erzählt Ihnen unter Umständen, ellenlange Geschichten aus seinem Leben. Und all das in einer Zeit, in der das Gegenüber kaum Zeit hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00