Jean-François Lyotard

Heidegger und "die Juden"

Ergänzt um einen einführenden Vortrag von Jean-François Lyotard (Wien/Freiburg 1989). Originaltitel: Heidegger et "les juifs". 'PASSAGEN THEMA'. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage.
kartoniert , 153 Seiten
ISBN 3709205913
EAN 9783709205914
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Passagen Verlag Ges.M.B.H
Übersetzer Übersetzt von Clemens-Carl Härle, Clemens Pornschlegel, Werner Rappl
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seiner ersten Publikation zu Mar­tin Heidegger versucht Jean­-Fran­çois Lyotard die Entwicklungsschritte, die das Denken des deutschen Philosophen vor, während und nach der Zeit des National­sozialismus gegangen ist, kritisch nachzuzeichnen. Scharfsinnig nimmt er dabei Vermutungen vorweg, die erst 2014, durch die Veröffentlichung der "Schwarzen Hefte", in ihrem vollen Ausmaß veri­fizierbar werden sollten. Heideggers Philosophie will das Vergessene erinnern, das Vergessene der Philosophie, der Politik, des Seins. Wie konnte er dann bis zuletzt die Vernichtung des jüdischen Volkes ignorieren, also jener, die uns unabweislich mahnen, nicht zu vergessen?Ergänzt wird dieser Text durch den gleichnamigen Vortrag, den Lyotard im Anschluss an die Erstveröffentlichung des Buches in Wien und Freiburg hielt.

Portrait

Jean-François Lyotard (1924-1998) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
4,95
Sofort lieferbar
24,95
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
15,00