Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant

Eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770. 'Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts'. Paperback.
kartoniert , 296 Seiten
ISBN 3631521936
EAN 9783631521939
Veröffentlicht August 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
94,35 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Richard Kroner hat 1921 sein bekanntes Werk Von Kant bis Hegel veröffentlicht. Das Gegenstück dazu, eine Darstellung unter dem Titel Von Wolff bis Kant, ist dagegen leider bis heute ein Desiderat der Forschung geblieben. Zumindest für einen wichtigen Teilaspekt, die Geschichte des Weltbegriffs, die schließlich in Kants Antinomienlehre kulminiert, leistet diese Arbeit eine bedeutsame Vorarbeit. Zugleich werden am Leitfaden dieses Schlüsselproblems aber auch Grundlinien der Gesamtentwicklung von Wolff bis Kant zumindest in Umrissen sichtbar.

Portrait

Der Autor: Chang Won Kim, geboren 1964 in Süd-Korea; Studium der Philosophie an der Universität Sung-Kyun-Kwan in Seoul (M.A.) und an der Universität Trier (Dr. Phil.).

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
22,00
 
Die Bibel (blau)
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
7,90
Sofort lieferbar
19,95