Gruppendynamische Prozesse und Gruppeneffektivität. Positive und negative Einflussfaktoren -

Gruppendynamische Prozesse und Gruppeneffektivität. Positive und negative Einflussfaktoren

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 675.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3346495213
EAN 9783346495211
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung sind nun alle Unternehmen gefragt sich an den internationalen Markt anzupassen, um bei erhöhter Konkurrenz bestehen zu können. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern gruppendynamische Prozesse Arbeitsgruppen beeinflussen, sodass es Auswirkungen auf die Gruppeneffektivität hat. Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach.
Um dies herauszufinden, wird zunächst die Begrifflichkeit der Arbeitsgruppe geklärt, warum sie gebildet wird und welche Ziele diese verfolgt. Im Anschluss wird der Begriff der Gruppeneffektivität erläutert und durch die zwei Modelle der Gruppeneffektivität "Determinanten der Produktivität nach Steiner und "Determinanten der Teameffektivität" nach Forster genauer erläutert und aufgezeigt durch welche Faktoren eine Gruppeneffektivität entstehen kann. Forster zeigt in seinem Modell Variablenklassen auf, die die Gruppeneffektivität beeinflussen. Dieser teilt nämlich Einflussfaktoren in eine sachliche bzw. organisationale Ebene, sowie einer personellen Ebene auf. Auf dieser Aufteilung basierend wird schließlich der Forschungsstand bezüglich der Arbeitsgruppen aufgezeigt, inwiefern diese überhaupt eine erhöhte Gruppeneffektivität erbringen können. Daher werden die Vor- und Nachteile von Arbeitsgruppen genannt und diese zusammengeführt. Um aber eine allumfassende Erkenntnis bezüglich der Effektivität der Arbeitsgruppen zu treffen und unter welchen Voraussetzungen diese besteht, werden anschließend gruppendynamischen Einflussfaktoren aufgezeigt, welche für eine Gruppeneffektivität sprechen. Im Anschluss werden auf der Basis des Forschungsstandes und der Einflussfaktoren Chancen und Risiken genannt, dementsprechend positive wie negative Einflüsse, die auf die Gruppeneffektivität wirken. Diese werden in der Unterteilung nach Forster aufgeführt. Zum Schluss werden diese Ergebnisse kritisch betrachtet und ein Resümee darüber gefällt, inwiefern die gruppendynamischen Prozesse, die in Arbeitsgruppen ablaufen, positive wie negative Einflüsse auf die Gruppeneffektivität ausüben können. Die wissenschaftlichen Ergebnisse, die bei dieser Untersuchung zu Arbeitsgruppen und deren Gruppeneffektivität gewonnen wurden, sollen weitgehend zusammengefasst werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren