Adrian Rodenburg

Von Strauchhütte nach Velbert - Erinnerungen

1. Auflage.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 3819244344
EAN 9783819244346
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
10,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch "Von Strauchhütte nach Velbert - Erinnerungen" erzählt die bewegende Lebensgeschichte der Mutter des Autors, die in den 1930er Jahren in einem kleinen Dorf namens Strauchhütte geboren wurde. Die Erzählung beginnt mit der Kindheit der Mutter, die in der Schreinerei ihres Vaters aufwuchs. Die detaillierten Beschreibungen der Werkstatt und der täglichen Arbeit ihres Vaters vermitteln ein lebendiges Bild des damaligen Lebens.
Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die Familie erlebt die Schrecken des Krieges und die harte Nachkriegszeit. Besonders eindrucksvoll sind die Schilderungen der nächtlichen Märsche auf der Suche nach Nahrung und der qualvollen Transporte in überfüllten Güterwagen. Diese Erlebnisse prägen die Mutter und hinterlassen tiefe Spuren in ihrer Seele.
Nach dem Krieg kämpft die Familie ums Überleben und versucht, in der neuen Realität Fuß zu fassen. Die Erinnerungen der Mutter zeigen, wie sie trotz aller Widrigkeiten Hoffnung und Stärke bewahrt. Sie erzählt von den Herausforderungen des Wiederaufbaus und den kleinen Freuden des Alltags, die ihr und ihrer Familie Kraft geben.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Erkenntnis, dass es in einem Krieg keine Sieger gibt, sondern nur Verlierer. Diese Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählung und wird durch die aktuellen Ereignisse in Europa, die der Autor erwähnt, noch verstärkt. Der Autor hofft, dass die Erinnerungen seiner Mutter als Mahnung dienen und die Menschen dazu anregen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen.
Das Buch endet mit der Entscheidung des Autors, die Erinnerungen seiner Mutter in einem Buch festzuhalten, um eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und die Schrecken des Krieges nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Portrait

Der Name Adrian Rodenburg ist ein Pseudonym, unter dem ich meine Leidenschaft für die Welt der Belletristik auslebe. Ich wurde 1958 in einer Kleinstadt nahe Düsseldorf geboren. Schon in meiner Kindheit faszinierte mich der Sternenhimmel und die unergründlichen Geheimnisse des Uni-versums. Inspiriert von den Science-Fiction-Klassikern der 1960er und 1970er Jahre begann ich früh, meine eigenen Geschichten zu schreiben. Zuerst auf der Rückseite von Schulheften, später in Form von umfangreichen Kurzgeschichten, die ich mit Freunden und Familie teilte.
Doch nicht nur ferne Galaxien und zukünftige Welten haben mich als Autor geprägt. Auch die menschlichen Geschichten, die sich über Generationen hinweg entfalten, faszinieren mich. So entwickelte sich meine Leidenschaft für die Belletristik, insbesondere für Familien- und historische Romane. In meinen Werken tauche ich tief in die Vergangenheit ein, erforsche das Schicksal von Menschen in verschiedenen Epochen und erzähle von ihren Herausforderungen, Hoffnungen und Wendepunkten des Lebens.
Ich liebe es, historische Begebenheiten mit fiktiven Charakteren zu verweben und so lebendige, emotionale Erzählungen zu schaffen, die den Leser mit auf eine Reise nehmen. Sei es in die Wirren vergangener Jahrhunderte oder in die Schicksale einzelner Familien, die im Schatten großer historischer Ereignisse ihre eigenen Geschichten schreiben. Die Recherche spielt dabei eine ebenso große Rolle wie die erzählerische Gestaltung, denn ich lege großen Wert darauf, authentische, detailreiche und bewegende Geschichten zu erzählen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00