Aiko Möhwald

Umgang mit Fremdheit im Sportunterricht

Eine videobasierte Studie auf Basis der Interkulturellen Bewegungserziehung. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 352 Seiten
ISBN 3658265418
EAN 9783658265410
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aiko Möhwald knüpft an das Forschungsprogramm der Interkulturellen Bewegungserziehung an, welches sozialpsychologische und identitätstheoretische Annahmen zum Umgang mit Fremdheit verbindet und überführt die didaktischen Leitideen zum Thema -Fremdheit als Bildungsanlass- in die Sportunterrichtspraxis von drei Realschulklassen. Die Videoanalysen erlauben eine systematische Untersuchung des Umgangs von Schülerinnen und Schülern mit didaktisch inszenierter Fremdheit auf beobachtbarer und sprachlicher Ebene. Darauf aufbauend können perspektivische Überlegungen zu Inhalten der Interkulturellen Bewegungserziehung zum Thema -Fremdheit als Bildungsanlass- formuliert werden.

Portrait

Aiko Möhwald arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Schule und Unterricht des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Technischen Universität Dortmund.

Hersteller
Springer Fachmedien Wiesbaden

-
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren