Immer engere Union? - Alexander Radunz, Rafal Riedel

Alexander Radunz, Rafal Riedel

Immer engere Union?

Differenzierte europäische Integration in der Post-Brexit-Ära - Deutsche und polnische Perspektiven. 1. Auflage. mit 12 Abbildungen.
pdf eBook , 188 Seiten
ISBN 3847016342
EAN 9783847016342
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller V&R Unipress
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
45,00
45,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet neue Einblicke in den aktuellen Stand der differenzierten Integration in Europa aus der Perspektive Deutschlands, repräsentativ für den inneren Kern der Europäischen Union, und Polens, welches die Semiperipherie vertritt. Als theoretisches Vehikel nutzen die Autoren die innerstaatlichen und transnationalen Konfliktlinien (Cleavages), die durch die kumulativen Krisen der europäischen Integration hervortreten. Sie untersuchen, wie diese die differenzierten Einstellungen von Bürgern und Parteien gegenüber der europäischen Integration in Europa beeinflussen. Folglich liefert dieses Buch eine kohärente interdisziplinäre Studie, welche die klassischen politikwissenschaftlichen Theorien mit den großen Debatten der europäischen Integrationsliteratur verbindet.
This book offers new insights in recent developments in differentiated integration in Europe from the perspective of Germany, representing the inner core of the European Union, and Poland representing the semi-periphery. The authors use the intranational and transnational cleavages which came along with the cumulative crises of the European integration as a theoretical vehicle. They analyse how these crises influence the different positions of citizens and parties in the European Union towards the European integration. Thus, this book provides a coherent interdisciplinary study which connects the classic political theories with the great debates of the European integration literature.

Portrait

Alex Radunz studierte European Studies in Polen (Uniwersytet Opolski), Frankreich (Université de Bourgogne Dijon) und Deutschland (Johannes Gutenberg-Universität Mainz). Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im transnationalen Forschungsprojekt »Determinanten und Dynamik der differenzierten Integration in Europa«, welches vom polnischen National Science Centre (NCN) finanziert wird, und war zuvor bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als Konzeptionist tätig.Rafal Riedel ist Politikwissenschaftler und Professor an der Universität Opole und Research Fellow an der Diplomatischen Akademie Wien. Zudem ist er Gastprofessor an Universität Sankt Gallen. Er habilitierte an der Universität Wroclaw und war Gastwissenschaftler an der Universität Oslo und der ETH Zürich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.