Blick ins Buch

André Micklitza

TRESCHER Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

Rund um Franzensbad, Karlsbad und Marienbad. Mit Extra-Kapitel zu Pilsen. 'Trescher-Reihe Reisen'. aktualisierte Auflage. 90 farbige Fotos, 8 Karten.
kartoniert , 163 Seiten
ISBN 3897948117
EAN 9783897948112
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Trescher Verlag GmbH
12,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kuren in Franzensbad, Marienbad, Karlsbad, einst "Salon Europas" genannt, hat eine jahrhundertealte Tradition. Im Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK finden Kurgäste und Aktivurlauber, Kulturinteressierte und Naturfreunde alles Wissenswerte für eine erlebnisreiche, erholsame Auszeit.
Die westböhmischen Bäder erinnern mit ihrer altehrwürdigen Pracht an glanzvolle Zeiten. Ihre Thermen, Kurhäuser und Kolonnaden zählen zu den architektonischen Perlen des Historismus und Jugendstils. Wahlweise im stillen Franzensbad, im traditionsreichen Marienbad oder im mondänen Karlsbad können Kurgäste wie Urlauber von den Heilkräften zahlreicher Mineralquellen profitieren und vielfältige medizinische Anwendungen in Anspruch nehmen. Als "Bedeutende Kurstädte Europas" hat die UNESCO die drei böhmischen Bäder in die Welterbeliste aufgenommen.
In der Umgebung lohnen das mittelalterliche Städtchen Cheb (Eger) und auch Bierbrau-Metropole Plzen (Pilsen) einen Besuch. Burgen und Klöster, darunter die stolze Burg Elbogen hoch über der Eger, sowie romantische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil gehören zu den noch weniger bekannten Ausflugszielen. Die waldreiche, hügelige Landschaft ist herrlich für Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Radfahren und zur Erholung in der Natur. Eine besondere Attraktion: das Naturschutzgebiet Soos mit aktiven Relikten spätvulkanischer Tätigkeit, wo wie sonst nirgendwo in Mitteleuropa in blubbernden Wasserlöchern Kohlendioxid aufsteigt. Für Radler wird der Egerradweg von besonderer Bedeutung sein.
Der Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK stellt die berühmten Kurorte und die westböhmische Stadt Pilsen ausführlich vor. Kenntnisreich erläutert Autor André Micklitza alle Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und den kulturellen Hintergrund der Region. Die herzhafte böhmische Küche wird mit vielen Restaurantempfehlungen gewürdigt, und auch Unterkunftstipps von traditionsreichen Kurhotels über Pensionen bis Campingplätze fehlen nicht. Wanderer und Radfahrer finden eine Fülle schöner Tourenvorschläge. Umfassende praktische Reisetipps, auch für unterwegs mit Bahn und ÖPNV, detaillierte Stadtpläne und Übersichtskarten runden diesen handlichen Trescher-Guide ab.
... Weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Portrait

Der Reisejournalist André Micklitza hat mehrere Reiseführer über seine Heimat - die Lausitz - sowie über Polen, Tschechien und die Slowakei verfasst. Im Trescher Verlag erschienen die Titel Lausitz, Spreewald, Böhmisches Bäderdreieck, Polnische Ostseeküste, Masuren sowie Tschechien.
Der Lusatia Verlag Bautzen gab den Wanderbegleiter "Sind mal kurz drüben" heraus - mit 20 Ausflügen zu den schönsten Landschaften Nordböhmens. Zwei Outdoor-Ratgeber erschienen im Stein Verlag: "Wandern mit Kind" sowie "Skiwandern - Nordic Cruising".
Micklitza-Fotos werden über den Fotoverlag Huber vermarktet.

Hersteller
Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9

DE - 10117 Berlin
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,00

 

Lieblingsorte in Frankfurt
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
18,00

 

Köln
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,95
Sofort lieferbar
17,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00