Anonymous

Wirkung der Arbeitszeitgestaltung und Mitarbeitermotivation auf die Fluktuationsabsicht

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3389115188
EAN 9783389115183
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht in quantitativer Hinsicht die Wirkung der Mitarbeitermotivation und Arbeitszeitgestaltung auf die Fluktuationsabsicht von Mitarbeitern. Es soll festgestellt werden, ob und in welchem Umfang eine Korrelation zwischen den genannten Kriterien besteht. Die erlangten Ergebnisse werden dargestellt und analysiert. Außerdem resultiert aus den gewonnenen Erkenntnissen eine Handlungsempfehlung für Unternehmen. Ein wichtiges Ziel dieser Arbeit ist es, die Wechselwirkung der Kriterien "Mitarbeitermotivation", "Arbeitszeitgestaltung" und "Fluktuationsgedanke" aufzuzeigen.
Der deutsche Arbeitsmarkt wandelt sich in nahezu allen Branchen von einem Arbeitgeber- hin zu einem Arbeitnehmermarkt. Hinzu kommen der demografische Wandel, Führungskräftemangel sowie die Konkurrenz durch attraktive Arbeitgeber am Markt. Diese Trends lassen die Arbeit des Personalmanagements für Unternehmen deutlich bedeutender werden. Zufriedene und qualifizierte Mitarbeiter gelten als Fundament für den Unternehmenserfolg und sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Verschiedene Unternehmen stehen im Wettkampf leistungsfähige Mitarbeiter zu gewinnen, binden und fördern. Für den Unternehmenserfolg spielen die Mitarbeitertypen eine entscheidende Rolle. So ließ sich aufgrund von Studien herausstellen, dass erfolgreiche Unternehmen mehr engagierte als unzufriedene Mitarbeiter beschäftigen. Eine förderliche Unternehmenskultur ist unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Eigentümerstruktur und sollte von Managern für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung angestrebt werden. Denn Unternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern sind nicht nur effektiver und erfolgreicher, sondern auch die Fluktuationsrate ist geringer. Ungewollte Fluktuation ist für Unternehmen eine kostspielige Angelegenheit und zeitaufwendig.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00