Anton A. Bucher

Lebensernte

Psychologie der Großelternschaft. Bibliographie. Book.
kartoniert , 137 Seiten
ISBN 3662579871
EAN 9783662579879
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
22,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch können sich alle, die in ihre Enkel vernarrt sind, informieren, warum sie damit sehr richtig liegen. Ein Streifzug durch Geschichte und Literatur wird fundiert durch Aspekte der Familienforschung und die soziologische Betrachtung einer neuen Rolle der Großeltern. Heute haben Großeltern nicht mehr nur eine Funktion für die Kleinen, sondern begleiten über die Lebensspanne. In einer Zeit, in der man den Eindruck bekommt, jeder Zweite würde das Alter als Last empfinden oder jeder Vierte lebe in Zwist und Trennung, lädt der Autor ein, die Etappe als Oma und Opa als Ressource für ein gelungenes Leben zwischen Individuation und Bezogenheit zu entdecken - für sich selbst wie für die Enkel. Die Sicht der Enkel rundet das Lesebuch ab.
Aus dem Inhalt:
Großeltern in Literatur und Geschichte - Nicht nur Märchen erzählen, sondern joggen gehen - Ernte der Beziehung - Die Sicht der Enkel.
Über den Autor:
Prof. Dr. Anton A. Bucher widmet sich neben seinen universitären Studien gern psychologischen Aspekten des guten Lebens und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.

Portrait

Prof. Dr. Anton A. Bucher, Professor am Fachbereich Praktische Theologie, Universität Salzburg, Schwerpunkt: psychologische Aspekte. Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg
Tel.: +4962214870

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Download
10,99
Download
1,99
Download
16,99
Download
20,99
Download
22,99
Download
12,99