FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen - Barbara Suppé

Barbara Suppé

FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Die Grundlagen

Bewegungsanalyse, Untersuchung, Behandlung. 7. Aufl. 2014. XIII, 190 S. 115 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 190 Seiten
ISBN 3642419011
EAN 9783642419010
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Functional Kinetics - Bewegen und Beobachten
Dieses Grundlagenbuch bietet Ihnen mehr als nur die Grundbegriffe der klassischen funktionellen Bewegungslehre (FBL). Es zeigt Ihnen auch, wie Sie das Erlernte in die Praxis der modernen physiotherapeutischen Bewegungstherapie umsetzen und anwenden können - zum Wohl Ihrer Patienten.
FBL theoretisch - lernen Sie
- die Bedeutung der Bewegungsanalyse, um die Therapie auf die individuelle Fähigkeiten des Patienten abzustimmen
- die präzisen Kriterien, mit denen normale und abweichende Körperhaltung und Bewegung beobachtet und analysiert werden.
- die Grundlagen der FBL mit ihren spezifischen Interventionsstrategien
FBL praktisch - wenden Sie Ihr Wissen an
- indem Sie Ihren Patienten nach ICF Kriterien untersuchen
- Sie anhand der Untersuchungsbefunde die Therapie individuell nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen Ihres Patienten planen
- Sie Ihre Patienten anleiten, sich sich aktiv wahrzunehmen und zu bewegen
FBL für alle - zum Lernen oder Nachschlagen
- als Schüler in der Physiotherapie-Ausbildung
- als erfahrener Praktiker, zur Auffrischung, zum Nachschlagen und zum selbständigen Erarbeiten
- als Sport- oder Bewegungslehrer zum Analysieren von Bewegung
FBL in Bewegung - die 7. Auflage bietet Ihnen neue Themen wie
- Morphologie der Bewegung
- Bedeutung der Anleitung für das motorische Lernen
- Selbstwirksamkeitserwartung und Bewegungskompetenz des Patienten noch stärker berücksichtigen und positiv beeinflussen

Portrait

Irene Spirgi-Gantert hat ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin in Basel absolviert. 1987 erlangte sie den Abschluss der Instruktorenausbildung bei Susanne Klein-Vogelbach. Danach arbeitete sie mehrere Jahre in der Gemeinschaftspraxis mit Susanne Klein-Vogelbach in Bottmingen (Schweiz) und gründete mit ihr das Forschungsprojekt für Musikerkrankheiten FBL Klein-Vogelbach, das sie seit 1996 leitet. Parallel dazu ging sie ihrer Tätigkeit als Lehrerin für Funktionelle Bewegungslehre an der Physiotherapieschule in Basel nach und war in der Instruktorenausbildung tätig. Seit 2001 ist sie Dozentin für Bewegungsphysiologie an der Hochschule der Künste in Bern und Zürich und Gastdozentin an weiteren Hochschulen im In- und Ausland.
Barbara Suppé hat ihre Ausbildung zur Instruktorin FBL bei Susanne Klein-Vogelbach in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemacht. Sie war mehrere Jahre Präsidentin der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Instruktoren und auch viele Jahreverantwortlich für die Ausbildung der Instruktoren. Seit 1995 leitet Barbara Suppé die Physiotherapieschule an der Universitätsklinik Heidelberg und unterrichtet dort im Schwerpunkt Funktionelle Bewegungslehre. 2010 schloss sie ihr Studium zur Diplom-Physiotherapeutin (FH) in Deutschland ab und ist seit 2012 Gastdozentin der FH Joanneum in Graz. Ein weiteres Spezialgebiet ist die Untersuchung und Behandlung von Musikern, insbesondere von Sängern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.