Bernhard Kegel

Mit Pflanzen die Welt retten

Grüne Lösungen gegen den Klimawandel | Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025. Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, .
gebunden , 288 Seiten
ISBN 3832168508
EAN 9783832168506
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,00
epub eBook
19,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Erde heizt sich auf. Sie tut dies in beispielloser Geschwindigkeit. Nicht wenige verfallen als Folge in Fatalismus und Agonie, doch es gibt Hoffnung: Ohne zu beschönigen, versammelt Bernhard Kegel alle technischen und biologischen Möglichkeiten, um diese katastrophale Entwicklung zu stoppen. Denn es wird nicht reichen, unseren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren oder sogar einzustellen. Wir können die schlimmsten Auswirkungen der globalen Erwärmung nur dann abwenden, wenn wir der Erdatmosphäre zusätzlich in großen Mengen CO2 entziehen und in irgendeiner Weise klimaunwirksam lagern.
Genau das leistet die Fotosynthese, darüber hinaus ist sie ungefährlich und lange erprobt. Das Spektrum möglicher Maßnahmen und Einsatzfelder ist groß und reicht von der Wiedervernässung und Revitalisierung der Moore über Algenfarmen, die Optimierung der Fotosynthese von Nutzpflanzen und das Bauen mit Holz bis hin zum künstlichen Blatt als Wasserstoff- und Energielieferant.
Licht und Fotosynthese haben höheres Leben möglich gemacht und geformt, jetzt könnten sie helfen, es vor einer seiner schwersten Krisen zu bewahren.

Portrait

BERNHARD KEGEL, geboren 1953, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach Forschungstätigkeit, Arbeit als ökologischer Gutachter und Lehrbeauftragter. Seit 1993 veröffentlichte er zahlreiche Romane und Sachbücher. Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei DuMont -Die Natur der Zukunft- (2021) und -Mit Pflanzen die Welt retten- (2024); Letzteres war für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert.

Hersteller
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192

DE - 50735 Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Marie-Luise Kreuter
Der Biogarten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Frank Röllke
Orchideen pflegen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,99
Aurélien Davroux
Wächst fast ohne Wasser
Taschenbuch
Sofort lieferbar
30,00
Bärbel Oftring
Wird das was oder kann das weg?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Anja Banzhaf
taschenGARTEN 2026
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Simone Kern
Der antiautoritäre Garten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Inga-Maria Richberg
Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Susann Probst
Zu den Wiesen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00