Briefkultur im Jungen Wien

Ästhetik - Medialität - Biographik. 'Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte'. 7 b/w illustrations.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3111350738
EAN 9783111350738
Veröffentlicht 31. März 2025
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Verhältnis der Dichter des Jungen Wien zum Medium Brief ist bislang von der Forschung wenig beachtet worden. Dieser Band analysiert und reflektiert inhaltliche, ästhetische und mediale Spezifika von Korrespondenzen des Wiener Literatenkreises. Dabei stützen sich die Beiträge auf neuere Ansätze der Epistolaritätsforschung und legen die ganze Palette fernmedialer Ausdrucksformen dar: Untersucht werden Briefe, Ansichts- und Postkarten, Telegramme, Rohrpost und sogar telefonische Kommunikation aus den gemeinsamen Jahren des Jungen Wien und darüber hinaus. Dabei werden die epistolarische Verarbeitung bekannter zeithistorischer Momente wie etwa des bereits grassierenden Antisemitismus, das ganz eigene "Zusammengehen von geistigem und erotischem Leben" (Lou Andreas-Salomé) auch in den Korrespondenzen, der poetische Anspruch der Dichter an das Gebrauchsmedium Brief sowie medienhistorische Veränderungen der Briefkultur in Betracht genommen. Damit leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur weiteren Erforschung des Jungen Wien wie auch grundsätzlich zur Epistolarität um die Jahrhundertwende.

Portrait

Wilhelm Hemecker, University of Vienna; Nicolas Paulus, Austrian Academy of Sciences, Austria.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,00