Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Christina Bürkert beschäftigt sich mit der Frage, welche psychosozialen Faktoren und Umweltdeterminanten die Häufigkeit aktiver Mobilität beeinflussen. Mittels einer quantitativen Studie mit Menschen der Babyboomer-Generation identifiziert sie Unterschiede zwischen Stadt und ländlichem Raum. Darüber hinaus untersucht die Autorin den Einfluss von Straßengrün auf die Erholung der menschlichen Aufmerksamkeitskapazität. Sie greift hierfür auf ein computergeneriertes Modell zurück, mit welchem die Probanden und Probandinnen virtuelle Spaziergänge durch eine ländliche Kleinstadt unternehmen. Die Erholung der Aufmerksamkeit erfasst sie zum einen subjektiv über Fragebögen und zum anderen objektiv über psychophysiologische Stressparameter.
Der InhaltDie gebaute Umwelt und das AktivitätsverhaltenDer Einfluss natürlicher Umwelten auf die GesundheitWelches Potenzial bieten virtuelle Umwelten?Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaft, Gesundheitspsychologie sowie der Sportwissenschaften Kommunale Gesundheitsmanager, Stadt- und VerkehrsplanerDie AutorinChristina Bürkert ist in Augsburg als Gesundheitsmanagerin Prävention in der Planung und Durchführung von Settingprojekten bei einer Krankenkasse tätig. Zudem wirkt sie in den für Gesundheitsförderung und Prävention zuständigen bayerischen Landesgremien mit.
Christina Bürkert ist in Augsburg als Gesundheitsmanagerin Prävention in der Planung und Durchführung von Settingprojekten bei einer Krankenkasse tätig. Zudem wirkt sie in den für Gesundheitsförderung und Prävention zuständigen bayerischen Landesgremien mit.