Christof Dipper

Die Entdeckung der Gesellschaft

Sattelzeit in Europa, 1770-1850. Auflage 1.
epub eBook , 372 Seiten
ISBN 3864083133
EAN 9783864083136
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Vergangenheitsverlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,00
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was ist "Gesellschaft?" Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir als "Gesellschaft" verstehen. In den 80 Jahren zwischen 1770 und 1850 überschritt die deutsche Gesellschaft eine Schwelle und veränderte sich drastisch. Vielfach ist diese als "Sattelzeit" (Reinhart Koselleck) beschriebene Übergangsphase skizziert worden. Doch Christof Dipper schlägt mit seiner Studie einen besonderen Weg ein: Was wussten die Zeitgenossen davon, d.h. was konnten sie über die gesellschaftliche Transition lesen und wie entstand ihr Gefühl, Teil einer "Gesellschaft" zu sein? Dipper beschreibt, wie sich damals das Wissen über gesellschaftliche Vorgänge entwickelt hat. Zeitgenössische Wahrnehmungen zwischen 1770 und 1848 werden im zweiten Teil des Buches dokumentiert. Den Schluss bildet der Versuch, diese gesellschaftliche Schwelle zu erklären und die von ihr geprägte Übergangsgesellschaft aus heutiger Sicht zu beleuchten. Eine exzellente Studie - für das Verständnis des Werdens und der Basis unserer modernen Gesellschaft unerlässlich.

Portrait

Christof Dipper, geb. 1943 in Stuttgart. 1963-68 Studium in Heidelberg (Geschichte, Romanistik, Politikwissenschaft), 1970-80 Assistent an Universität Trier. 1972 Prom. in Heidelberg (bei Reinhart Koselleck), 1980 Habil. in Trier (bei Wolfgang Schieder), Heisenberg-Stipendiat. 1980-87 Lehrstuhlvertretungen in Stuttgart, Freiburg u. Düsseldorf. 1987-90 Fiebiger-Prof. für Neuere u. Neueste sowie Wirtschaftsgeschichte an der Univ. Trier, 1990-2008 C4-Prof. für Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. 1998/99 Stipendiat am Historischen Kolleg München, 2000 Gastprofessor an der Hebrew University Jerusalem, 2008/09 Senior Fellow am FRIAS-Kolleg Freiburg. Forschungsschwerpunkte sind italienische, Agrar- und Begriffsgeschichte, Geschichte und Methode unseres Faches und der Universität sowie die Konzeption und Geschichte der Moderne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.