Claudia Marcela Nieto Arévalo

Vermittlung von häufig genutzten technologischen Werkzeugen beim Lernen

Eine Fallstudie über die Entwicklung von Kompetenzen in der spanischen Sprache. Paperback.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 620650218X
EAN 9786206502180
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
54,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Einsatz technologischer Hilfsmittel im Unterricht ermöglicht es dem Lehrer, eine neue Methodik vorzuschlagen, indem er Aktivitäten durchführt, bei denen Theorie und Praxis miteinander verschmelzen, und zeigt, dass die Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit sozialen Netzwerken zur Bildung einer Gesellschaft beitragen kann. In diesem Text werden die Ergebnisse einer am Gimnasio Moderno Santa Bárbara durchgeführten Untersuchung vorgestellt, bei der technologische Instrumente (Mobiltelefone) in Verbindung mit drei sozialen Netzwerken eingesetzt wurden: Facebook, YouTube und WhatsApp, und zwar auf der Grundlage der Theorien von David Ausubel (Meaningful Learning), Lev Vygotski (Sociocultural Theory) und Reuven Feuerstein (Mediated Learning). Die verwendete Methodik ist qualitativ und in eine Fallstudie eingebettet, die aus teilnehmender Beobachtung und Fokusgruppen mit Schülern der zehnten und elften Klasse der Einrichtung besteht, in der eine Interpretation der erhaltenen Aussagen vorgenommen wurde.

Portrait

Claudia Marcela Nieto Arévalo, Master in Education from the Universidad Militar Nueva Granada, Bachelor in Humanities and Spanish Language from the Corporación Educativa Minuto de Dios. Currently rector of Gimnasio Moderno Santa Bárbara.

Das könnte Sie auch interessieren