Corinna Bettina Beckers

Resilienz und Kultur

Wie kulturelle Kontexte Resilienzprozesse bei jungen Geflüchteten prägen. Bibliographie. Book.
kartoniert , 146 Seiten
ISBN 3658341491
EAN 9783658341497
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Monographie analysiert das Verhältnis der wissenschaftlichen Konstrukte -Resilienz- und -Kultur- und postuliert auf Basis ihrer empirischen Befunde wichtige Interdependenzen im Sinne einer Cultural Resilience. Kulturelle Aspekte von Bewältigung wurden in mehr als 50 Jahren Resilienzforschung nur wenig beachtet. In Abgrenzung hiervon lässt sich die Masterarbeit einordnen in eine innovative Forschungswelle, die Resilienz als kulturell eingebettet definiert. Kulturelle Resilienz wird als basaler Referenzpunkt für Interventionsdesigns bewertet, die auf effektive Förderung der Resilienzfähigkeit (junger) Geflüchteter abzielen. Die qualitative Studie, die spätestens mit dem -Sommer der Migration- 2015 von besonderer Relevanz für Sozialarbeitswissenschaft wie Praxis der Sozialen Arbeit ist, leistet so einen Beitrag zur Bearbeitung des Forschungsdesiderates zur kulturellen Kontextabhängigkeit von Resilienz

Portrait

Die Autorin Corinna Bettina Beckers ist Politologin und Sozialarbeiterin und seit 2015 Mitarbeiterin derheilpädagogisch-psychotherapeutischen Kinder- und Jugendhilfe in München (hpkj e.V.).Aktuell berät sie bei der Migrationsberatung des Vereins Geflüchtete und Migrant*innen in verschiedenen Settings, unter anderem -offen- und niedrigschwellig im Beratungscafé der Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco.

Das könnte Sie auch interessieren