Praktiken, Subjekte und Sachen der Sportlehrerbildung - Daniel Rode

Daniel Rode

Praktiken, Subjekte und Sachen der Sportlehrerbildung

Praxeographie fachpraktischer Lehrveranstaltungen. XIV, 535 S. 23 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 535 Seiten
ISBN 3658275987
EAN 9783658275983
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was geschieht eigentlich, wenn im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium "praktisch" gearbeitet oder aber "reflexiv" betrachtet wird? Daniel Rode entwickelt einen eigenen praxistheoretischen Forschungsansatz, um Subjektivierungsweisen angehender Sportlehrkräfte in Konstellationen von Bewegungspraxis und Reflexion zu untersuchen. Eine videographische Feldforschung in fachpraktischen Lehrveranstaltungen bietet detaillierte Einblicke in das vielschichtige Zusammenspiel von Personen, Artefakten, Körpern, Zeitstrukturen und räumlichen Arrangements, in dem spezifische Praktiken vollzogen, Lerngegenstände performativ erzeugt und Spielräume der Subjektwerdung praktisch verhandelt werden. Die Analyse leistet einen Beitrag zur präziseren Erschließung der Kultur der fachlichen Lehramtsausbildung in der Hochschule.
Der InhaltAnschlüsse und Abgrenzungen sozialwissenschaftlicher Bildungs- und UnterrichtsforschungDoppelte "Theorie-Praxis-Problematik" der SportlehrerbildungTheoretische Fundierung einer praxeologisch-subjektivierungsanalytischen PerspektiveMethodologisch-methodische Reflexion videographischer FeldforschungRekonstruktion von Praktiken, Subjektivierungsweisen und Arten der Gegenstandsformierung im UntersuchungsfeldMöglichkeiten und Aufgaben des ForschungsansatzesDie ZielgruppenLehrende und Studierende der Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft und SoziologieSportlehrkräfteDer Autor
Daniel Rode ist Postdoc am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.

Portrait

Daniel Rode ist Postdoc am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren