Das Jüdische Echo 2025

Weiter denken. zahlreiche Fotos.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 399166027X
EAN 9783991660279
Veröffentlicht 15. April 2025
Verlag/Hersteller Falter Verlag
19,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie wird unsere Welt in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren aussehen? Haben wir noch die Chance, sie aktiv zum Besseren zu verändern?
Jüdinnen und Juden waren in der Geschichte oft mit Umbrüchen konfrontiert - sie mussten sich neu erfinden, oft waren sie "early adopters" und "early adapters" bei neuen Entwicklungen. Heute stehen wir alle vor entscheidenden Fragen- Wie lässt sich Demokratie verteidigen?- Ist Nachhaltigkeit wirklich nachhaltig?- Können wir neue Medien nutzen, ohne die Gesellschaft zu spalten?- Und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz - Bedrohung oder Chance zur Humanisierung
Auch der Nahe Osten, die Zukunft von Religion und Ethik sowie die Neudefinition von Geschlechtergrenzen und ob diese zu einem neuen, nicht mehr binären Umgang mit Unterschieden aller Art weisen könnte, stehen im Fokus dieser Ausgabe. Porträts inspirierender Persönlichkeiten wie Claudia Sheynbaum, der ersten jüdischen Präsidentin Mexikos, und Käthe Leichter, Pionierin der Arbeiterinnen-Bewegung, runden die Perspektiven auf eine Zukunft voller Herausforderungen und Möglichkeiten ab.