Die Modernisierung der Volksrepublik China -

Die Modernisierung der Volksrepublik China

Eine Fallstudie zur Modernisierungstheorie Rostows. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 512.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3346512878
EAN 9783346512871
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fallstudie aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll mit der Analyse des wirtschaftlichen Entwicklungsweges China eine Fallstudie zur deterministischen entwicklungstheoretischen Strömung der Modernisierungstheorie durchgeführt werden. Dabei wird sich an der Frage orientiert, ob die Modernisierungstheorie den rasanten ökonomischen Aufschwung Chinas nach Maos Tod vom planwirtschaftlichen Entwicklungsland zum Industrieland mit sozialistischer Marktwirtschaft erklären kann. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, soll bei der Beantwortung der Leitfrage der wirtschaftswissenschaftliche Aspekt der Modernisierungstheorien, der auf den Ökonomen Walt Whitman Rostow zurückgeht, im Fokus liegen. Der Demokratisierungs-Aspekt soll nach einer kurzen Darstellung größtenteils nebensächlich bleiben, denn heute ist eindeutig, dass eine Demokratisierung bei der Modernisierung der Volksrepublik China bisher ausblieb, was sich in der Belegung des 153. Ranges (Score 2,29) im Demokratieindex 2020 widerspiegelt, in dem China als zunehmend autoritäreres Regime aufgelistet wird (2005 noch ein Score von 2,97, bzw. 138. Rang). Neben einigen anderen hochentwickelten und trotzdem autoritären Staaten fungiert das chinesische Fallbeispiel daher momentan als belegendes Argument zur Falsifikation der universalistischen Modernisierungstheorien mit explizitem Demokratisierungs-Aspekt.
Die Beantwortung der Forschungsfrage soll dementsprechend vielmehr Erkenntnisse liefern, die sich auf eine Aufarbeitung der ökonomischen Entwicklung Chinas seit 1949 stützen und Erklärungsansätze liefern sollen, wie sich das chinesische Bruttoinlandsprodukt von 1980 bis 2020 nahezu verfünfzigfachen konnte. Zur besseren Strukturierung der Arbeit soll die These untersucht werden, dass die chinesische Gesellschaft seit der Amtszeit des aktuellen Staatspräsidenten Xi Jinpings den Übergang zum Rostowschen Zeitalter des Massenkonsums und damit, wie von den USA befürchtet, die Aufschließung zum ökonomischen, technologischen und militärischen Stand des neoliberalen Westens einleiten konnte. Das Ziel dieser Fallstudie ist es, die Stufen wirtschaftlicher Entwicklung der klassischen Modernisierungstheorie Rostows am chinesischen Fallbeispiel zu bestätigen oder womöglich auch zu widerlegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren