Die römische Expansion während der Römischen Republik -

Die römische Expansion während der Römischen Republik

Eine Kausalitätsanalyse unter dem Fokus des defensiven Imperialismus. Dateigröße in KByte: 383.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3389105956
EAN 9783389105955
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Roms Aufstieg zur Weltherrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Ursachen der römischen Expansion während der Römischen Republik (264-133 v. Chr.), insbesondere unter dem Konzept des defensiven Imperialismus. Der Fokus liegt auf sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und ideologischen Motiven, gestützt durch die Werke von Polybios und andere historische Analysen.
Zunächst erfolgt eine Klärung der Begrifflichkeiten sowie eine grobe Skizzierung des historischen Rahmens. Anschließend werden die Ursprünge des Ansatzes des defensiven Imperialismus untersucht. Darauf aufbauend wird Polybios' Werk "Historíai" analysiert und im Hinblick auf den Fokus dieser Arbeit überprüft. Zudem werden potenzielle Hinweise auf wirtschaftliche Motive sowie das Motiv der Habgier untersucht. Im nächsten Abschnitt stehen die Kritik und die Kontroversen bezüglich des defensiven Imperialismus im Mittelpunkt. Dabei wird zunächst die Kritik des Historikers Linderski aufgegriffen und erläutert. Anschließend wird die Vielschichtigkeit der Motive beleuchtet, wobei sowohl ökonomische Aspekte, insbesondere das Motiv der Habgier, als auch ideologische Faktoren berücksichtigt werden.
Die römische Expansion während der Römischen Republik stellt ein komplexes Thema dar, das Historiker seit langem beschäftigt. Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Motive für diese Expansion und argumentiert, dass das Konzept des defensiven Imperialismus dabei eine zentrale Rolle spielte. Die These lautet, dass die Römer primär danach strebten, ihr Territorium vor äußeren Bedrohungen zu schützen und Sicherheit zu gewährleisten, während andere Motive, wie wirtschaftliche Gewinne, eine untergeordnete Rolle spielten. Diese Argumentation wird durch die Analyse antiker Quellen sowie historischer Kontexte und Forschungsergebnisse gestützt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.