Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Oliver Thomas und Markus Nüttgens stellen mit ihren beitragenden Autoren aktuelle und innovative Methoden und Werkzeuge zur Modellierung von Dienstleistungen vor, die zur Verbesserung von industriellen Produkten und hybriden Leistungsbündeln beitragen können. Die Servicemodelle können zur Implementierung unterstützender Anwendungssysteme verwendet werden. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und praktische Umsetzbarkeit der Dienstleistungsmodellierung.
Der InhaltMethoden und Werkzeuge zur DienstleistungsmodellierungModellierung und Konfiguration von Produkten und DienstleistungenProduktivitätsbewertung und Bereitstellungsmodelle für IT-DienstleistungenWirtschaftszweige und innovative Anwendungssysteme
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und der InformatikPraktiker in Unternehmen, die sich mit Dienstleistungsmanagement und der modellbasierten Gestaltung von Dienstleistungen sowie deren Digitalisierung befassen
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des FachbereichsWirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück.
Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement an der Universität Hamburg.
Univ.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück. Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement an der Universität Hamburg.