Dirk Liebers

Chancenwahrnehmung und unternehmerisches Verhalten von Akteuren im Vorgründungsprozess

Auswirkungen soziodigitaler Routinen und Praktiken. 'Markenkommunikation und Beziehungsmarketing'. Paperback.
kartoniert , 468 Seiten
ISBN 3658464763
EAN 9783658464769
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
64,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch widmet sich der Untersuchung, wie soziodigitale Routinen und Praktiken die Wahrnehmung unternehmerischer Chancen und das Verhalten von Akteuren im Vorgründungsprozess beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf der Soziodigitalität, die die wechselseitige Durchdringung von digitalen Technologien und sozialen Interaktionen beschreibt und deren Einfluss auf kognitive Prozesse untersucht. Insbesondere werden die komplexen Zusammenhänge zwischen digitalen Artefakten, sozialen Netzwerken und kognitiven Prozessen beleuchtet, die zur Entstehung beziehungsweise Entdeckung und Nutzung von Geschäftsmöglichkeiten führen. Mithilfe qualitativer Methoden und der Heidelberger Strukturlegetechnik wird detailliert analysiert, wie digitale Technologien und soziale Netzwerke das Denken und Handeln von Gründern prägen. Die Arbeit zeigt, wie diese soziodigitalen Interaktionen den Zugang zu Informationen und Ressourcen erleichtern und damit die kognitive Wahrnehmung und Bewertung unternehmerischer Chancen beeinflussen. Diese umfassende Analyse liefert wertvolle Einblicke für die Entrepreneurship-Forschung und eröffnet neue Perspektiven für die Förderung des digitalen Unternehmertums.

Portrait

Dr. Dirk Liebers ist Standortleiter an der Hochschule Mittweida (University of Applied Sciences) und forscht im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit einem Schwerpunkt auf Entrepreneurship. Er ist beim Gründungsnetzwerk SAXEED tätig und unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups im sächsischen Gründungs- und Innovationsökosystem.

Hersteller
Springer Fachmedien Wiesbaden

-
Tel.: