E. T. A. Hoffmann, Peter Bekes

Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretationen, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar - Bekes, Peter; Hoffmann, E. T. A. - 15468.
epub eBook , 120 Seiten
ISBN 3159613356
EAN 9783159613352
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Reclam Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
7,40
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die bewahrten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur prasentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt differenzierter, umfangreicher, ubersichtlicher!* Przise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil* Zuverlssige Interpretationen mit prgnanten Textbelegen* Informationen zu Autor und historischem Kontext* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen* Aktuelle Literatur- und MedientippsGanz neue Elemente sind:* Prfungsaufgaben und Kontrollmglichkeiten* Zentrale Begriffe und Definitionen als LernglossarE.T.A. Hoffmanns Erzhlung &quote;Der Sandmann&quote; erschien 1816 im 1.Teil seiner Nachtstcke. Das Spannungsvolle, Traumatische der Liebe Nathanaels zur Puppe Olimpia, das Ungeheure und Zwielichtige der Gestalt des Advokaten Coppelius/Coppola macht die romantische Erzhlung zu einem Exempel moderner Bewusstseinserfahrung.

Portrait

Peter Bekes war Lehrbeauftragter für Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft an den Universitäten Essen-Duisburg und Wuppertal sowie Fachleiter für Deutsch am Studienseminar in Gelsenkirchen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Deutschunterricht".
Zu E. T. A. Hoffmann:
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776 Königsberg - 25.6.1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper "Undine" 1814 widmete sich der Jurist, Komponist, Kapellmeister und Maler ganz der Literatur. Er beschränkte sich fast ausschließlich auf Prosagattungen, schrieb Geschichten, Novellen, Märchen und die zwei großen Romane "Elixiere des Teufels" und "Kater Murr". Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.