Elke Herrmann, Fridtjof Kopp

Kernstrukturen des Sachenrechts

2. Auflage.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3161626419
EAN 9783161626418
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
59,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Untersucht werden vier elementare Bereiche des Sachenrechts. Die zentrale und überzeitliche Einrichtung des Eigentums wird in seiner Bedeutung, Ausgestaltung, seinen rechtshistorischen Entwicklungen und angeblichen heutigen Wandlungen dargestellt und charakterisiert. Bisher ungelöste Fragen des Besitzes, von jeher eines der schwierigsten Privatrechtsinstitute, werden, mit größerer Konsequenz als bisher, aufgrund der anerkannten Regeln der Methodik beantwortet. Beim Eigentümer-Besitzer-Verhältnis geht es den Autoren darum, die Grundstrukturen freizulegen, die von den durch Literatur und Judikatur geschaffenen "Schichten" überdeckt werden. Die beschränkten Sachenrechte werden unter dem besonderen Aspekt untersucht, wonach das Sachenrecht "Nichts als eine vollständige Entfaltung des Privateigentums" sei (Anton Menger). Die Neuauflage berücksichtigt digitale Erscheinungen unter sachenrechtlichen Gesichtspunkten und die Abschaffung von Gesamthandseigentum und Gesamthandsbesitz durch die Abschaffung des Gesamthandsvermögens im Gesellschaftsrecht (MoPeG).

Portrait

ist Professorin em. für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Siegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Handelsgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
19,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
29,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
11,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90