Fabian Schäfer

Konnektiver Zynismus

Politik und Kultur im digitalen Zeitalter. 'Digitale Gesellschaft'. 12 SW-Abbildungen. Kt.
kartoniert , 130 Seiten
ISBN 3837664538
EAN 9783837664539
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
30,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der politische Diskurs verroht, in den sozialen Medien toben Trolle und grenzüberschreitende Witze haben Hochkonjunktur. Rechtspopulist*innen und fragwürdige Influencer*innen nutzen bewusst sprachliche Unschärfen und ironische Zwischentöne, um das Gesagte im Nachhinein relativieren zu können. Fabian Schäfer untersucht die besondere Aufmerksamkeitsökonomie und die Konnektivität des Likens und Teilens der sozialen Medien, die die Ausbreitung von politischem und kulturellem Zynismus anfachen. Mit dem Konzept des konnektiven Zynismus zeigt er auf, wie aus randständigem Humor Profit geschlagen und mit antidemokratischen Diskursstrategien Politik gemacht wird.

Portrait

Fabian Schäfer ist Professor für Japanologie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er forscht zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit, insbesondere den Themen Social Bots und Hate Speech sowie der sprachlichen Normalisierung von neurechten und rechtspopulistischen Diskursen in Japan und Deutschland.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld
Tel.: 0521 3937970

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
20,00