Frank Uekötter

Von Vögeln, Mächten und Bienen

Die Geschichte des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern. mit ca. 10 Abbildungen.
gebunden , 176 Seiten
ISBN 3525358245
EAN 9783525358245
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Vandenhoeck + Ruprecht
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch verfolgt die bewegte Geschichte des Landesbunds von seinen Anfängen als »Staatlich autorisierte Kommission für Vogelschutz im königlichen Bayern« bis zum heutigen Verband mit mehr als 100.000 Mitgliedern.
Wenige Umweltverbände haben eine so bewegte Geschichte wie der 1909 gegründete LBV. Anfangs auf Vogelschutz fokussiert, entwickelte er sich zu einem agilen zivilgesellschaftlichen Verband, der Arten- und Biotopschutz in seiner ganzen Breite betreibt. Frank Uekötter zeichnet die Entwicklung des LBV über politische Zäsuren hinweg nach, diskutiert die Alltagsarbeit und das wechselnde Verständnis, welche Vögel zu welchem Zweck zu schützen waren. Sichtbar wird eine lokal und regional fest verwurzelte Organisation, die kooperativer arbeitet als andere Umweltverbände - aber seit dem Volksbegehren »Rettet die Bienen« auch über Bayern hinaus bekannt ist.

Portrait

Frank Uekötter ist Historiker an der Universität Birmingham und außerplanmäßiger Professor an der Universität Bielefeld. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu umwelthistorischen Themen.
Bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen seine Bücher »Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte« (2015) und »Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft« (2010).

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
24,90