Gewaltfrei arbeiten und leben

Interdisziplinäre Perspektiven, Theorien, empirische Erkenntnisse und Handlungsoptionen.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3756018563
EAN 9783756018567
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
84,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz sind - nicht nur, aber besonders gegenüber Frauen - weiterhin ein drängendes Thema. Trotz eines gesellschaftlichen Bewusstseins erleben Frauen in Arbeit und Privatleben/Familie besonders häufig Gewalt. Was bedeutet Gewalt in diesen Kontexten? Die Beitragenden diskutieren theoretische Grundlagen, empirische Befunde sowie politische Handlungsoptionen aus soziologischer, politikwissenschaftlicher, psychologischer, pflegewissenschaftlicher, rechtswissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive. Auf diese Weise entsteht ein interdisziplinäres 'kaleidoskopisches Bild' unterschiedlicher Gewaltsituationen, Erklärungsmuster und Folgen.
Mit Beirägen von
Ruth Abramowski | Guido Becke | Margrit Brückner | Thorsten Fehr | Vera Gallistl | Grit Höppner | Fatma Karakä | Renate Klein | Annika Koppe | Christel Kumbruck | Joachim Lange | Sylke Meyerhuber | Marie Püffel | Ursula Rust | Arn Sauer | Klaus Schlichte | Iris Stahlke | Anna Wanka

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
15,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
28,00
vorbestellbar
24,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00