Lutherische Theologie und Kirche - 4/2017 - Einzelkapitel - Freiheit bei Luther - Gilberto da Silva

Gilberto da Silva

Lutherische Theologie und Kirche - 4/2017 - Einzelkapitel - Freiheit bei Luther

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 471.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3846998362
EAN 9783846998366
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Edition Ruprecht
Familienlizenz Family Sharing
5,17 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gilberto da Silva wendet sich dem Thema -Freiheit bei Luther- zu. Im Gedenken an 500 Jahre Reformation spielte das Thema Freiheit 2017 eine zentrale Rolle. In der Tat mag es für Theologie und Kirche reizvoll erscheinen, den Wittenberger Reformator als Pionier eines modernen Freiheitsbegriffs zu illuminieren ? bietet sich so doch scheinbar eine Gelegenheit der Anknüpfung auch an säkular geprägte Zeitgenossen und damit ein Hinweis auf die Relevanz der Kirche und ihrer Traditionen. Da Silva gießt nun seinerseits zunächst Wasser in diesen Wein, indem er auf die Andersartigkeit des Luther-schen Freiheitsbegriffs gegenüber einem modernen, nachaufklärerischen Verständnis hinweist. Ein Gewinn seines Beitrags und ein Anstoß zum Weiterdenken besteht nun in der Differenzierung. Weder ist Luthers Freiheitsbegriff, der durchaus gesellschaftliche Ungleichheiten, ja Ungerechtigkeiten bestehen lassen kann, von der Moderne her anachronistisch zu verurteilen; noch muss ein neuer individueller Freiheitsbegriff, der nach der Befreiung von Bevormundung und Unterdrückung strebt, von Luther her als irrelevant bezeichnet werden. Vielmehr käme es in Theologie und Kirche darauf an, Luthers Freiheitsverständnis in sei­ner entscheidenden Dimension des coram deo neu hervorzuheben. Die Gewissheit, dass die Freiheit von den -Mächten- Sünde, Tod und Teufel, gewonnen durch Christus, auch heute relevant, ja existenziell ist, sollten Theologie und Kirche getrost haben. Die Aufgabe der Vermittlung und Übersetzung des damit Gemeinten ist dann aber erst gestellt. (Aus dem Editorial von Prof. Dr. Achim Behrens)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren