Blick ins Buch

Heinz Janisch

Das Buch der Anfänge

33 Einladungen zum Weiterdenken. Auf jeder Seite eine ganze Geschichte - 33 Sätze und Bilder, die zum Fabulieren, Erzählen, Fantasieren und Träumen anregen. Empfohlen ab 5 Jahre. mit 17 farbige Abbildungen.
gebunden , 72 Seiten
ISBN 3702243127
EAN 9783702243128
Veröffentlicht 23. Juni 2025
Verlag/Hersteller Tyrolia Verlagsanstalt Gm
18,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein geheimnisvolles Raumschiff schwebt über der Wiese, ein Baum läuft plötzlich davon, ein Haus beginnt zu sprechen, einfach so ... Was passiert hier? Genau das zu beantworten ist beim Betrachten jedem und jeder selbst überlassen. 33 Anfänge, abwechselnd in Wort und Bild, warten hier darauf, weitererzählt zu werden. So lädt dieses Buch also ein, in andere Welten einzutauchen, ausgehend von einer Idee selbst zu bestimmen, wohin die Reise gehen könnte, welche Begegnungen, welche Erlebnisse stattfinden werden. Um dann vielleicht, ausgehend vom gleichen Anfang, das nächste Mal ganz woanders hinzuwandern ...
Heinz Janisch, dem selbst "nichts zu klein ist, um Anfang einer Geschichte zu werden", führt uns hier liebevoll ins Abenteuer "Erzählen". Bietet dafür überraschende, vielversprechende, fantasievolle Ideen, macht die Türen weit auf, lässt frische Luft in unsere Hirne strömen und fordert uns charmant heraus.
Michael Roher hat sich erlaubt, 16 dieser Anfänge rein im Bild darzustellen, kreiert fantastische Umgebungen, die man nur zu gern sofort betreten, und Personen, die man gerne näher kennenlernen möchte. Nimmt uns kunstvoll mit zum Lampenfieber auf die Bühne, zum mühsamen Balancieren im Sturm oder zum aufgeregten Kribbeln bei einem Fußballspiel.
Ein Buch voller Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden.

Portrait

HEINZ JANISCH, geb. 1960, studierte Germanistik und Publizistik in Wien. War Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (Hörfunk), dort u. a. Redakteur der Porträt-Reihe "Menschenbilder", ist Autor zahlreicher Bücher, vorwiegend für Kinder und Jugendliche. Für seine Werke wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kunstpreis und zuletzt mit dem internationalen Hans Christian Andersen-Award.
MICHAEL ROHER, 1980 in Niederösterreich geboren. Nach seiner Ausbildung zum Sozialpädagogen in Wien arbeitet er bei einem Kinder- und Jugendzirkus und betreut spielpädagogische Projektwochen. Außerdem ist er seit 2010 als Autor und Illustrator von Kinderbüchern tätig. Für seine Bilderbücher und Geschichten erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen, 2021 wurde er als erster mit dem Christine-Nöstlinger-Preis geehrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
10,00