Semper reformanda - Holger Fischer

Holger Fischer

Semper reformanda

Studium, Lehre und Studienreform an der Hamburger Universität 1919 bis 2020. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 617 Seiten
ISBN 3835385453
EAN 9783835385450
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
52,00
51,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Exemplarischer Einblick in ein vernachlässigtes Feld der Universitätsgeschichte.
Neben Forschung und Bildung ist Lehre zwar eine der drei elementaren Aufgaben jeder Universität, in der wissenschaftlichen Literatur wird sie aber nur nachrangig behandelt. In diesem Band untersucht Holger Fischer am Beispiel der Hamburger Universität die Entwicklung von Studium, Lehre und Studienreform im Verlauf ihres 100-jährigen Bestehens. Gestützt auf eine Vielzahl unterschiedlicher Quellen schildert der Autor die Entwicklung der Studienbedingungen, der Studienstrukturen, der Studienorganisation und der Studienreform. Detailliert stellt Fischer dar, wer die Träger und Verhinderer der vielen studienreformerischen Ideen und Aktivitäten waren.
Seine Betrachtung erfolgt dabei aus der zentralen Perspektive der Gesamtuniversität; zugleich werden Beispiele aus der dezentralen Ebene einzelner Fächer angeführt. Berücksichtigt werden dabei auch überregionale Entwicklungen und Diskussionsprozesse. Holger Fischer zeigt beispielhaft auf, dass die Universität Hamburg gerade auf dem Gebiet der Studienreform häufig eine Vorreiterfunktion übernahm.

Portrait

Holger Fischer, geb. 1946, Historiker und Finnougrist / Hungarologe, von 1973 bis 1987 Tätigkeit in der Wissenschaftsverwaltung der Universität Hamburg, von 1987 bis 2003 - zuletzt als Professor - Leiter des Zentrums für Hungarologie im Institut für Finnougristik / Uralistik der Universität Hamburg, 1988 bis 2014 Mitglied, stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Lehre und Studium des Akademischen Senats, von 2003 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2014 Vizepräsident der Universität Hamburg mit der Zuständigkeit für Studium und Lehre.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
26,00