Jöran Muuß-Merholz

Digitale Zusammenarbeit 4.0 - die Gebrauchsanleitung! Band 2: Praktiken. - Wie Teams vernetztes, kollaboratives und asynchrones Arbeiten geregelt kriegen

ebook Ausgabe.
epub eBook
ISBN 3384498895
EAN 9783384498892
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller ZLL21 - der Verlag | www.ZLL21.de
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Pre-empathische Zusammenarbeit schaut auf Kooperation und Kollaboration, Kommunikation und Koordination - also die Schnittmengen und Schnittstellen von Zusammenarbeit. Die bewusste Gestaltung dieser vier Ko-Wörter hat Folgen: Die Zusammenarbeit wird einfacher und klarer.
Dieses Buch fokussiert sich auf Zusammenarbeit, wie sie in der digital-vernetzten Welt rasant an Bedeutung gewinnt. Bisherige Ratgeber stellen das individuelle Arbeiten in den Vordergrund und sehen das Thema Zusammenarbeit eher als eine Störung und als eine Ausnahme von der Regel. Dieser Ansatz ist im letzten Jahrhundert hängen geblieben.
Heute im Umbruch zur Arbeitswelt 4.0 erfahren wir täglich: Das wirklich Neue an der digitalen Vernetzung sind nicht der Speicherort von Dateien oder die Funktionen von Cloud-Software. Die großen Herausforderungen - und die enormen Potentiale! - liegen in der Neugestaltung der vernetzten Zusammenarbeit. Mit den Prinzipien der Zusammenarbeit 4.0 lassen sich E-Mails abschaffen, der Aufwand für Besprechungen halbieren, Fehler und Frust reduzieren und mehr Energie für Kreativität, Konzentration und Effizienz freisetzen. Kurz gesagt: Es kann mehr Energie in "die eigentliche Arbeit" gesteckt werden.
Dafür braucht es nicht nur kollaborative Tools, sondern auch und vor allem intelligente Verabredungen, klare Standards und handfeste Methoden.
Digitale Zusammenarbeit 4.0 liefert vier Säulen für den Erfolg vernetzter Teams:
1. Grundlagen als begriffliches Handwerkszeug - eine Unterscheidung der vier "Ko-Wörter" Kooperation, Kollaboration, Kommunikation und Koordination sowie eine Einführung in die Grundidee von asynchroner und pre-empathischer Zusammenarbeit
2. Prinzipien und Konzepte als theoretisches Handwerkszeug - eine Erläuterung von 11 Konzepten, die den Rahmen für Zusammenarbeit 4.0 bilden und auf verschiedene Kontexte übertragen werden können
3. Methoden, Standards und Hacks als das praktische Handwerkszeug - eine Sammlung von 50 praktischen Methoden und erprobten Standards für die Zusammenarbeit in vernetzten Teams
4. Vorschläge für die Umsetzung - konkrete Empfehlungen, sortiert auf die Ebenen "alleine starten", "im Team starten" und "Kulturwandel in der Organisation"

Portrait

Jöran Muuß-Merholz verkörpert eine seltene Mischung: Er kennt sich sowohl in der Welt der Bildung, des Lernens, der Schule und anderer Lernorte aus als auch in der Welt der digitalen Kommunikation, des Internets, der Medien.
Als Experte für diese Fragen war er bei ARD, ZDF, N3, 3sat u.a. zu sehen. Er schreibt für Fach- und Massenmedien, print und online, von Blog bis Buch, podcastet und twittert, hält Vorträge und Workshops v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch in Boston und Brno, Cape Town und London, Stockholm und Tokio. Seine Erfahrungen stammen aus 25 Jahren Berufspraxis.
Mit einem kleinen Team betreibt er die Agentur "J&K - Jöran und Konsorten", die zwischen diesen beiden Welten Verbindungen schafft. Andere Menschen sagen über Jöran, dass er gut reden und gleichsam unterhaltsam wie verständlich schreiben kann. Aber da überzeugen Sie sich am besten selbst ...
Texte, Termine und Projekte von Jöran Muuß-Merholz finden sich auf der Homepage seiner Agentur.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.