Jörn Weigle

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen

Das Beispiel der Multimedia-Branche. 'Informationsmanagement und Computer Aided Team'. Auflage 2007. Paperback.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 3835006061
EAN 9783835006065
Veröffentlicht März 2007
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,44
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Gedanke, Organisationen zu virtualisieren, löste Euphorie in Wissenschaft wie Praxis aus. Diverse wissenschaftliche Arbeiten befassten sich mit dem Thema. Etliche Untern- men bezeichneten sich als Virtuelle Organisation. Dennoch blieb das Konzept oftmals schwer greifbar. Diese Situation trifft ebenso auf die Rolle der Informationstechnologie in Virtuellen Organisationen zu. Oftmals wurde die Informationstechnologie als -enabler- bezeichnet, konkrete Funktionen blieben jedoch meist unklar. Auch blieb offen, ob die bestehenden Technologien den Anforderungen der Praxis genügen oder ob es gilt, neue Systeme zu entwickeln. Diese Arbeit durchleuchtet das Konstrukt der Virtuellen Organisation am Beispiel der Multimedia-Branche. Die bestehenden theoretischen Ansätze zu Virtuellen Organisationen werden mit Fallbeispielen kontrastiert. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der Informatio- technologie, um Hinweise für eine Gestaltung der Informationsverarbeitung sowie der Informationstechnologie in Virtuellen Organisationen zu geben. Im Laufe der Untersuchung in der deutschen Multimedia-Branche gelangt der Autor zu der Überzeugung, dass die ursprünglich verbreitete Sichtweise einer Virtuellen Organisation in seinem Untersuchungsbereich nicht anzutreffen ist. Unternehmen schließen sich nicht auf Grund von Kompetenzprofilen spontan mit fremden Partnern in einem virtuellen Netz zusammen, um eine einmalige Leistung zu erbringen und lösen diese Verbindung anschließend auf. Vielmehr kann Virtualisierung als Kompetenz verstanden werden, welche in unterschiedlichen Funktionen von Organisationen je nach Produkt und Kundenkreis in individuellem Maß greifen kann.

Portrait

Dr. Jörn Weigle promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Hohenheim. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Weigle Wilczek GmbH.

Pressestimmen

"Der Autor skizziert im Zuge seiner Dissertation am Beispiel des Wirtschaftssegments Multimedia anschaulich und sehr strukturiert Abhängigkeiten und Problemstellungen innerhalb virtueller Organisationen." wingbusiness, 01/2008

Hersteller
Deutscher Universitätsverlag

-
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
34,90
Download
29,90
Download
29,99
Download
18,99
Download
11,99
Download
24,99
Download
9,99