Johann Falk

Die Schatten des Denkens - Eine philosophische Abhandlung über das Unbewusste und die verborgenen Kräfte des Selbst

ebook Ausgabe.
epub eBook
EAN 9798230123958
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Johann Falk
Familienlizenz Family Sharing
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Die Schatten des Denkens" ist eine tiefgreifende philosophische Abhandlung, die sich mit den verborgenen, unbewussten Aspekten des menschlichen Denkens und ihrer Auswirkung auf unser Leben und Handeln beschäftigt. Die zentrale Idee des Buches ist die Auseinandersetzung mit dem "Schatten" – einem Konzept, das von Carl Jung geprägt wurde und die verdrängten, nicht anerkannten Teile unserer Psyche umfasst. Diese Schatten sind nicht nur negative Eigenschaften wie Angst, Wut oder Neid, sondern auch ungenutzte kreative Potenziale und verdrängte Wünsche, die tief in uns verborgen sind und unser Verhalten auf unbewusster Ebene beeinflussen.
Die Abhandlung führt den Leser durch verschiedene philosophische und psychologische Perspektiven und beleuchtet, wie der Schatten nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wirkt. Sie zeigt auf, dass kollektive Denkmuster und gesellschaftliche Normen ebenfalls Schatten bilden, die die Wahrnehmung und das Verhalten von Gemeinschaften beeinflussen. Diese kollektiven Schatten entstehen oft aus historischen und sozialen Prozessen und manifestieren sich in Vorurteilen, Stereotypen und ungerechten Machtstrukturen.
Im Kern fordert das Buch dazu auf, sich diesen Schatten zu stellen – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Nur durch die Anerkennung und Integration der dunklen, verdrängten Teile von uns selbst und unserer Gesellschaft können wir zu einem authentischeren, freieren Leben gelangen. Der Autor argumentiert, dass die Konfrontation mit dem Schatten nicht nur zu einem tieferen Verständnis der eigenen Psyche führt, sondern auch zu einer stärkeren Empathie gegenüber anderen Menschen und zu einer Veränderung der Gesellschaft insgesamt.
Das Buch verweist auf die Notwendigkeit, das Unbewusste, das wir oft ignorieren oder verdrängen, zu erforschen, da gerade dort die Schlüssel zu unserer persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung liegen. Die Auseinandersetzung mit dem Schatten führt zu einer Erweiterung des Bewusstseins, zu einer tieferen Erkenntnis des Selbst und zu einer klareren Wahrnehmung der Welt um uns herum.
"Die Schatten des Denkens" ist daher nicht nur eine Einladung zur Selbstreflexion, sondern auch ein Aufruf zur Veränderung – sowohl im inneren Leben des Einzelnen als auch im kollektiven Bewusstsein der Gesellschaft. Wenn wir den Schatten erkennen und integrieren, gewinnen wir die Freiheit, ein authentisches Leben zu führen und die Welt in ihrer vollen Tiefe zu begreifen.

Portrait

Ich wurde 1976 in der Schweiz geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die mich von klein auf dazu anregte, die großen Fragen des Lebens zu stellen. Schon als Jugendlicher faszinierte mich die Philosophie, und ich begann, mich intensiv mit den Gedanken der großen Denker zu beschäftigen. Der Drang, das menschliche Denken und die Struktur der Realität zu verstehen, führte mich zu einer lebenslangen Reise durch philosophische Texte und tiefgründige Denkschulen.
Mein Interesse gilt besonders der Ethik und der Erkenntnistheorie, wobei ich immer wieder versuche, die abstrakten Theorien auf das alltägliche Leben und die praktischen Fragestellungen des Menschen zu beziehen. Ich habe erkannt, dass Philosophie nicht nur ein abstraktes Studium ist, sondern eine lebendige Praxis, die uns hilft, uns selbst und unsere Welt besser zu verstehen.
"Der Horizont des Denkens" ist für mich nicht nur ein Name, sondern auch ein Ausdruck meines Ansatzes. Ich möchte den Horizont erweitern, Perspektiven ändern und die tiefen Wahrheiten, die in philosophischen Konzepten verborgen sind, für meine Leser zugänglich machen. Es ist mir ein großes Anliegen, philosophische Ideen und Überlegungen zu teilen, um anderen zu helfen, ihren eigenen Weg der Erkenntnis zu finden.

Technik
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das epub-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -„online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Download
10,99
Download
1,99
Download
16,99
Download
20,99
Download
22,99
Download
12,99