Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sie waren 21, als der Krieg sie zusammenführte.
Sie waren beide verloren. Und wussten das.
Sie wurden beide führende Köpfe ihrer Zeit.
Als sie alles erreicht hatten, merkten sie, dass Alles nichts ist, wenn man Nichts ist.
Medienmogule wurden später beide genannt.
Aber nur einer wollte es sein.
Auf drei Zeit-Ebenen erklärt der Ich-Erzähler eine Geschichte von Freundschaft, Geheimnis, Verrat, Gier, epochalen Geschehnissen und kleinbürgerlichen Ängsten und spürt so den großen Themen von Aufstieg und Fall nach.
Sie beschreibt vor den wahren und unwahren Ereignissen der letzten 100 Jahre ein Bild, vor dem wir als Teil der westlichen Gesellschaft meist ratlos stehen bleiben und stets wichtige Antworten verweigern.
Der Roman umspannt in kühner Weise Zeitgeschichte, Kapitalismus, Gesellschaft und die Folgen ihrer Niedertracht.
Und er erzählt, wie wichtig und unterschätzt Zufall und Glück sind.
Kai Blasberg war fast 40 Jahre in den Medien beschäftigt.
Meistens beim Privatfernsehen.
Und meistens irgendwie als Manager.
Beschreiben kann er, sagt er, diesen seltsamen Beruf bis heute nicht.
Es gäbe ihn, diesen Beruf, aber eigentlich auch nicht mehr.
Im Westen geboren hat er im Süden seine Karriere gemacht und lebt nun im Norden.
Seine Frau kommt aus Thüringen.
Er ist Hausmann und im Winter Stallknecht bei Rindern und Hühnern.
Dazu stolzer Freund und Diener zweier Königspudel.