Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine Zwille wird in drei Schritten benutzt: Man sucht das passende Schussmaterial, dann strafft man das Gummiband - und zielt. Damit ist die Zwille das Symbol für das Halten von straffen Reden:
. Sie wählen den passenden Inhalt - und wirken!
. Sie erzeugen Spannung - und begeistern!
. Sie treffen den Zuhörer im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit - und überzeugen!
Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt.
Die Autorin genießt als "Die Redenstrafferin" große Popularität und ist als Marke positioniert.
Katja Kerschgens (Wimbach/Nürburgring) ist freiberuflich und bundesweit als Schlagfertigkeits- und Rhetoriktrainerin aktiv. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin und Redakteurin und publiziert als Herausgeberin und Autorin. www.redenstrafferin.de