Kent Beck

Tidy First?

Mini-Refactorings für besseres Software-Design.
epub eBook , 124 Seiten
ISBN 3960108427
EAN 9783960108429
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller O'Reilly
Übersetzer Übersetzt von Thomas Demmig
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
26,90
26,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit kleinen Aufräumschritten zu strukturierterer Software
- Profitieren Sie von der Coding-Erfahrung eines herausragenden Entwicklers: Kent Beck
- Mit pragmatischen Mini-Refactorings zu mehr Freude im Entwickleralltag und besseren Ergebnissen
- Behandelt kaum thematisierte Aspekte wie die emotionale und soziale Situation von Entwickler*innen und die Kosten von RefactoringsUnordentlicher Code ist ein Ärgernis und schwer zu lesen. In diesem praktischen Leitfaden demonstriert Kent Beck, Schöpfer von Extreme Programming, wann und wie Sie kleinere Aufräumarbeiten durchführen können, um Ihren Code zu optimieren und dabei die Gesamtstruktur Ihres Systems immer besser zu verstehen.
Anstatt sich mit zu viel Aufräumen auf einmal zu überfordern, zeigt Kent Beck, wie Sie pragmatisch vorgehen. Sie lernen etwa, wie Sie eine Funktion mit vielen Codezeilen logisch in kleinere Stücke aufteilen. Und nebenbei verstehen Sie wichtige Aspekte der Theorie wie Kopplung, Kohäsion, abgezinste Zahlungsströme und Optionalität.
Dieses Buch unterstützt Sie dabei:
- die grundlegende Theorie zu verstehen, wie Software-Design funktioniert und welche Kräfte darauf einwirken
- unterschiedliche Auswirkungen bei Änderungen am Verhalten eines Systems und bei Änderungen an seiner Struktur einzuschätzen
- Ihr Programmiererlebnis zu verbessern, indem Sie manchmal zuerst aufräumen und manchmal später
- zu lernen, wie Sie große Veränderungen in kleinen, sicheren Schritten vornehmen
- Softwareentwicklung als ein Pflegen menschlicher Beziehungen zu verstehen

Portrait

Kent Beck ist Programmierer, Erfinder von Extreme Programming, Pionier im Bereich der Software Patterns, Mitautor von JUnit, Wiederentdecker der testgetriebenen Entwicklung und engagierter Beobachter von 3X: Explore/Expand/Extract. Beck ist - in der alphabetischen Reihenfolge - der erste Unterzeichner des Agilen Manifests. Er lebt in San Francisco, Kalifornien, und ist Chief Scientist bei Mechanical Orchard. Dort vermittelt er Entwicklerinnen und Entwicklern Fähigkeiten, die Geeks dabei helfen sollen, sich in der Welt sicher zu fühlen. Kents Website ist hier zu finden: kentbeck.com

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.