Demenz. Nicht Jetzt! - Ratgeber zu Diagnose und Behandlung für Angehörige und Betroffene - Klaus Fließbach, Katrin Wolf

Klaus Fließbach, Katrin Wolf

Demenz. Nicht Jetzt! - Ratgeber zu Diagnose und Behandlung für Angehörige und Betroffene

Therapien und Strategien für ein langes, selbstbestimmtes Leben. 1. Auflage. mit farbige Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 176 Seiten
ISBN 3747108652
EAN 9783747108659
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Stiftung Warentest
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Demenz vorbeugen - wer früh handelt, kann viel bewirken!
Demenz ist vor allem im Frühstadium schwer zu diagnostizieren, weil die Symptome häufig denen anderer Krankheiten ähneln. Bei der häufigsten Demenzform der Alzheimerkrankheit ist fast immer die Gedächtnisleistung beeinträchtigt. Ein Heilmittel für die neurodegenerative Erkrankung gibt es bisher nicht, Verbesserungen des Ist-Zustandes sind aber in jedem, insbesondere im frühen Stadium möglich.
Der renommierte Demenzexperte Professor Dr. med. Klaus Fließbach bietet in diesem Handbuch eine klare Hilfe für den Umgang mit der Diagnose. So erhalten Sie im Leitfaden konkrete Beispiele für Gedächtnistrainings, neue Therapieansätze sowie kreative Aktivitäten, mit denen die kognitive Leistungsfähigkeit lange erhalten bleibt und der Alltag selbstständig gemeistert werden kann. Außerdem erfahren Sie, wie Antidementiva, Ginkgo biloba oder die neuen Antikörper der Gesundheit beitragen, aber auch wie nicht medikamentöse Therapien und gesunde Ernährung helfen können.
Nicht zuletzt lernen Sie in diesem Demenzratgeber, wie es gelingt, das Leben zwischen Verantwortung, Zuneigung, Trauer und Überforderung neu auszurichten und professionelle Unterstützung anzunehmen.
Die Demenzdiagnose wirkt zunächst oft lähmend, vor allem innerhalb der Familie. Dieses Buch soll helfen, Gedanken zu sortieren, Blockaden zu lösen und vor allem Mut zu machen, denn mit dem richtigen Wissen und Handeln können Sie viel bewirken.
- Demenzerkrankung, was ist das? - Frühzeichen, Anzeichen erkennen, ärztliche Diagnose, Tests & Behandlung
- Medikamente - Antidementiva, Antidepressiva, Ginkgopräparate, die neuen Antikörper
- Kognitive Reserven - Training für Geist & Körper, gesunde Ernährung, Selbsthilfe
- Struktur und Hilfe im Alltag - Orientierung schaffen, Validation, helfendes Netzwerk, Wohnformen & Pflege
- Pflegegrad, Vorsorge & Co. - Pflegegrad frühzeitig beantragen, Vorsorge und Betreuung planen

Portrait

Prof. Dr. med. Klaus Fließbach ist Facharzt für Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. 2012 habilitierte er sich im Bereich "Kognitive Neurowissenschaften" und wurde 2020 zum außerordentlichen Professor ernannt. Seit 2012 arbeitet er in der Gedächtnisambulanz des Universitätsklinikum Bonn (UKB), seit 2015 in leitender Position. Er ist Oberarzt an der Klinik für Alterspsychiatrie und kognitive Störungen des UKB.
Dr. Katrin Wolf ist Diplomchemikerin und promovierte Humanmedizinerin. Seit 2007 arbeitet sie als freie Redakteurin und Medical Writerin für medizinische Zeitschriften, Fachverlage und Agenturen. Von 1997 bis 2007 war sie zudem Chefredakteurin der Zeitschrift psychoNeuro und Pharma Fokus ZNS. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Psychiatrie und Neurologie sowie in den Fachgebieten Schmerzmedizin und Schlafstörungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.