Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Einen umfassenden Überblick über Husserls Denken liefert diese Monographie, in der erstmals die Gottesauffassung, die sich aus seiner Phänomenologie ergibt, mit systematischer Strenge und unter umfassender Berücksichtigung der Nachlassmanuskripte entwickelt wird. Der erste Teil klärt ausgehend von Husserls Hauptwerk «Ideen zu einer reinen Phänomenologie...» die programmatischen Voraussetzungen für Husserls Weg zu Gott. Der zweite Teil zeigt, wie er sich dem Gottesproblem auf dem Boden der transzendental-phänomenologischen Reduktion methodisch nähert. Der dritte Teil leitet daraus - auch unter Bezugnahme auf die für Husserl einschlägige theologische Tradition der Philosophie bei Platon, Aristoteles und Leibniz - die wichtigsten Aspekte von Husserls Gottesidee ab.
Die Autorin: Lee Chun Lo studierte Philosophie in Taipei (Taiwan) und schloss dort 1992 ihr Magisterstudium ab. 2001 promovierte sie an der Universität Wuppertal. Von 2002 bis 2004 war sie als Assistant Professor im Fach Philosophie an der Nanhua University in Chiayi (Taiwan) tätig. Seit Herbst 2004 ist die Autorin Assistant Professor für Philosophie an der National Chengchi University in Taipei. Im Zentrum ihres Interesses steht die Problematik von Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit in Phänomenologie und Hermeneutik.