Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die vorliegende Arbeit beschäftig sich mit der Fort- und Weiterbildung von elementarpädagogischen Fachpersonen zum Erwerb von Medienkompetenz, insbesondere mit dem Hochschullehrgang "Sprachförderung mit digitalen Medien". Durch dieses Fort- und Weiterbildungsangebot können elementarpädagogische Fachpersonen den geforderten Bildungsauftrag der Einbindung von digitalen Medien im Alltag nachgehen. Es wird untersucht, inwiefern Fort- und Weiterbildungen insbesondere der Hochschullehrgang "Sprachförderung mit digitalen Medien" Einfluss auf die Medienkompetenz von elementarpädagogischen Fachpersonen hat. Die vorliegende Arbeit basiert auf einer ausführlichen Literaturrecherche zu den Stichworten digitale Medien, Medienkompetenz, Fort- und Weiterbildung, Hochschullehrgang und Medienpakete, um die Grundlage für die empirische Arbeit zu legen. Für die Durchführung der Studie wurde als Methode das leitfadengestützte Interview ausgewählt. Mit acht Expertinnen, die den Hochschullehrgang "Sprachförderung mit digitalen Medien" besucht haben, wurde ein Interview geführt, welches anschließend mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet wurde.
Lisa-Maria Berthold: Masterstudium Elementarpädagogik an der Universität Graz. Gruppenführende Leitung und Stellvertretende Leitung in der Kinderkrippe seit 2011.