Louise Otto, Jane Austen, Charlotte Brontë, Nathaniel Hawthorne, Daniel Defoe

Entstehungsgeschichte der Frauenbewegung: Grundlegende Werke

ebook Ausgabe.
epub eBook
ISBN 8028369219
EAN 9788028369217
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,04 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Anthologie 'Entstehungsgeschichte der Frauenbewegung: Grundlegende Werke' stellt eine beeindruckende Sammlung von literarischen Schätzen dar, die die Entwicklung der Frauenbewegung aus einer literarischen Perspektive beleuchtet. Sie umfasst Werke unterschiedlichster literarischer Stile, von der frühen Prosa des 18. Jahrhunderts bis zu den eindringlichen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Die Vielschichtigkeit der Texte spannt einen weiten Bogen von den literarischen Erzählungen Jane Austens bis zu den feministischen Essays Virginia Woolfs und beleuchtet dabei auf tiefgründige Weise die Vielfalt von Perspektiven und Ausdrucksformen, die zur Entfaltung der Frauenbewegung beigetragen haben. Jeder einzelne Beitrag liefert wertvolle Einsichten in das sich wandelnde gesellschaftliche Verständnis von Geschlecht und Gleichberechtigung. Die zusammengetragenen Autoren und Autorinnen entstammen verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten, die ihre einzigartigen Blickwinkel auf das Thema prägten. Einflussreiche Stimmen wie Rosa Luxemburg und Clara Zetkin bieten in ihren politischen Schriften Inspirationsquellen für soziale Reformen, während literarische Größen wie Henrik Ibsen und Charlotte Brontë bedeutende Fragen zur Stellung der Frau in ihren erzählerischen Werken aufwerfen. Diese Anthologie verknüpft das europäische und nordamerikanische Erbe und erforscht sowohl die Literatur als auch die zur Frauenbewegung beitragenden Diskurse, dadurch entsteht ein facettenreiches Bild des Kampfes um Gleichstellung, das sowohl historisch bedeutsam als auch aktuell relevant bleibt. Diese Compilation bietet Lesern eine einzigartige Gelegenheit, die unterschiedlichen Facetten der Frauenbewegung in ihrer Gesamtheit zu betrachten und die inspirierenden Stimmen aus verschiedenen Jahrhunderten und ihren jeweiligen kulturellen Rahmen zu hören. Als Fundus an Wissen und Perspektiven dient dieses Werk sowohl Studierenden der Literaturwissenschaft als auch Feministinnen und Historikern als bereichernde Quelle. Es ist ein Fenster in die vergangenen Kämpfe um Emanzipation und gleichzeitig ein Aufruf, den fortwährenden Dialog zur Gleichberechtigung fortzusetzen. Die Sammlung lädt dazu ein, den Dialog zwischen den verschiedenen historischen und literarischen Positionen zu reflektieren und dadurch ein tieferes Verständnis der Fortschritte und Herausforderungen innerhalb der Frauenbewegung zu fördern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.