Marburg

Stadtgeschichten 1222-2022. mit 122 farbige Abbildungen.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3835351729
EAN 9783835351721
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
14,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Stadtgeschichten« erzählt Marburgs Geschichte exemplarisch anhand von acht Objekten durch acht Jahrhunderte von 1222 bis 2022.
Marburg. Stadt der Heiligen Elisabeth. Stadt Landgraf Philipps, der 1527 hier eine der ersten protestantischen Universitäten gründete. Lebensstation von Emil von Behring. Er erhielt 1901 den ersten Medizin-Nobelpreis für seine Arbeit über die Serumtherapie der Diphtherie und des Tetanus.
Das »braune« und das »rote« Marburg - Begegnungsort so unterschiedlicher Menschen wie Martin Heidegger und Hannah Arendt, die sich in der historischen Oberstadt
getroffen haben sollen. Und Wirkstätte von Wolfgang Abendroth, einem Impulsgeber der 68er-Bewegung.
Anhand von acht Objekten wird in acht plus einem Kapitel Stadtgeschichte erzählt: am Beispiel der Wetterfahne und dem reitenden Soldaten darauf, der an die Wechselfälle des 30-jährigen Kriegs erinnert. Oder anhand eines Megafons, mit dem Demonstrierende in den 1970er-Jahren der Welt ihren Protest kundgaben.
Ergänzt werden die Stadtgeschichten durch Bildmaterial und Jahrhundertskizzen. Sie wurden von Marburger Forschenden und Lehrenden verfasst und stellen die Erzählungen in einen größeren historischen Zusammenhang.
In einem achtköpfigen Team entwickelten die drei Herausgeber:innen anlässlich des Marburger Stadtjubiläums die Ausstellung »Stadtgeschichten«. Das Magazin begleitet die Ausstellung, die 2022 zum 800. Jubiläum der Ersterwähnung der Stadt in der Reinhardsbrunner Chronik eröffnet wird.

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
30,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
24,00