Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Smartphones oder Tablets in den Händen von Kindern - das ist ein viel diskutiertes Thema. Als Vater von zwei Söhnen im Alter von neun und sieben Jahren weiß ich, wie schwer es im digitalen Zeitalter ist, seinem Kind den Umgang mit mobilen Devices zu ermöglichen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit des Nachwuchses machen zu müssen. Ich habe selbst schon viele Methoden ausprobiert, meinen Kindern sicheres und vor allen Dingen altersgerechtes Daddeln und Surfen bieten zu können - und musste feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, z. B. war schon die Überprüfung der täglichen Nutzungdauer kompliziert.
Mit diesem kleinen Ratgeber möchte ich Eltern und Erziehungsberechtigten einen Leitfaden an die Hand geben, der Ihnen zeigt, wie sie die mobilen Geräte in ihrem Haushalt so einstellen, dass ein größtmöglicher Schutz des Kindes gewährleistet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Grundschülern, die gerade anfangen, mit Tablet und Smartphone in Berührung zu kommen.
Wollen Sie Ihre Kinder bis zum Besitz des ersten eigenen Smartphones vor nicht kindgerechten Inhalten schützen, erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie das am besten tun können. Wollen Sie Ihr Kind hingegen auch nach dem zwölften Lebensjahr durchweg überwachen, ist dieser Ratgeber nichts für Sie.
Meine Wurzeln liegen in der IT. Als IT-Chef habe ich in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und musste mich dabei auch mit den Themen Datenschutz und Informationssicherheit auseinandersetzen. Daher kann ich genau nachvollziehen, wie es ist, wenn das Thema plötzlich auf dem eigenen Tisch landet. Sprich: Ich weiß genau, wie Sie sich gerade fühlen.
2006 habe ich meine Firma gegründet und mich als IT- Dienstleister selbstständig gemacht. Seit 2014 habe ich mich immer mehr auf DSGVO und TISAX spezialisiert - seit zwei Jahren sogar mit einem eigenen Geschäftszweig: www.nextwork.de
Zur zukunftsorientierten Struktur und Kultur berate ich nicht nur große und kleine Unternehmen in ganz Deutschland. Ich schreibe auch darüber. In Buchform. Und regelmäßig auf meinem Blog: www.marcopeters.de