Qualitative Anorganische Analyse - Marcus Herbig, Jörg Wagler

Marcus Herbig, Jörg Wagler

Qualitative Anorganische Analyse

Begleitbuch für das Arbeiten mit Trennungsgang. IX, 148 S. 14 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 148 Seiten
ISBN 3662578506
EAN 9783662578506
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In den 1960er Jahren hat Dr. Gerhard Ackermann, als Professor für analytische Chemie an der Bergakademie Freiberg, für die Chemieausbildung das Werk "Einführung in die Qualitative Anorganische Halbmikroanalyse" erarbeitet. Darin ist ein Trennungsgang für typische Kat- und Anionen enthalten, der sich von den sonst häufig verwendeten in einigen Punkten unterscheidet. Neben dem ursprünglichen Zweck der Analyse unbekannter Stoffgemische, welches immer mehr von instrumentellen Methoden übernommen wird, bietet das nasschemische Praktikum zur qualitativen Analyse mit Trennungsgang eine Fülle von anschaulichen Beispielen und Möglichkeiten, viele Elemente und ihre Reaktionsmuster kennenzulernen. Daher wird dieser Trennungsgang an der TU Bergakademie Freiberg bis heute im Grundpraktikum der Chemiker verwendet.
Dieses Buch bietet nun eine aktualisierte Ausgabe des Trennungsgangs nach Ackermann mit vielen praxisorientierten Tipps aus den Erfahrungen der Autoren. Dabei konzentriert es sich auf mehrfach erprobte Nachweise der wichtigsten Kat- und Anionen, weist auf mögliche Fehlerquellen hin und gibt Hinweise zu typischen Stolpersteinen in der Durchführung von Analysen und Nachweisen. Daneben werden kurz die Grundlagen, die zum Verständnis der chemischen Hintergründe der Versuche nötig sind, verständlich dargelegt. Durch die geringe Größe ist es das ideale Begleitbuch für alle im analytisch-chemischen Grundpraktikum im Studium wie auch in der Berufsausbildung.
Die AutorenBeide Autoren haben an der TU Bergakademie studiert. Marcus Herbig arbeitet seit seinem 3. Semester im Praktikum zur qualitativen anorganischen Stoffanalyse mit und leitet das Praktikum seit einigen Jahren. Dr. Jörg Wagler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für anorganische Chemie der TU Bergakademie Freiberg und betreut ebenfalls Grundpraktika der anorganischen Chemie.

Portrait

Marcus Herbig, TU FreibergDr. Jörg Wagler, TU Freiberg

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren