Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
KILOMETERLANGER FJORD AN DER ADRIA
Die Bucht von Kotor > Seite 79
HERZEGOWINISCHE SCHÖNHEIT
Ein Ausflug nach Trebinje > Seite 101
VENEZIANISCHES FLAIR UND WELTKULTURERBE
Die Altstadt von Kotor > Seite 122
DER CHARME DER ALTEN KÖNIGSRESIDENZ
Cetinje > Seite 148
HEILIGTUM, IN DEN FELS GEBAUT
Kloster Ostrog > Seite 183
HOTELINSEL ALS BAULICHES KLEINOD
Sveti Stefan > Seite 204
STRANDVERGNU-GEN AUF 13 KILOMETERN
Velika plaža > Seite 223
UNBERU-HRTE NATUR
Der Skutarisee > Seite 227
EUROPAS TIEFSTER CANYON
Die Tara-Schlucht > Seite 260
WINTERSPORTZENTRUM IM NORDWESTEN
Žabljak > Seite 262
Montenegro ist ein überraschend vielfältiges und attraktives Reiseziel. Neben der traumhaften Adriaküste besitzt das Land historische Städte, die teils unter UNESCO-Schutz stehen, sowie abwechslungsreiche Landschaften, unter anderem Hochgebirge und den Skutarisee.
In Montenegro haben viele Völker seit den Römern ihre Spuren hinterlassen, die längste Zeit seiner Geschichte war das Land dem Einflussbereich anderer Staaten unterworfen. Und so finden sich in vielen Orten Zeugnisse verschiedenster Epochen und Mächte, etwa der Venezianer und der Osmanen - auch Kulturinteressierte kommen in Montenegro auf ihre Kosten.
Dieser Reiseführer stellt das Land umfassend vor, macht mit allen Sehenswürdigkeiten bekannt und enthält umfassende reisepraktische Hinweise.
>>> Weitere Reiseführer zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Marko Plešnik, geboren 1967, aufgewachsen in Remscheid, Studium in Wiesbaden, verheiratet mit einer gebürtigen Bosnierin. Seit frühster Kindheit regelmäßige Reisen nach und durch Montenegro und das ehemalige Jugoslawien. Zunächst nur in den Ferien mit Geschwistern, der deutschen Mutter und dem jugoslawischen Vater zu Besuch bei den Großeltern, später und bis heute auf eigene Faust und bei sich jeder bietenden Gelegenheit.
Von Marko Plešnik sind im Trescher Verlag die Reiseführer "Montenegro" (9. Aufl. 2025, Co-Autor), "Bosnien und Herzegowina" (8. Aufl. 2024, Co-Autor) und "Sarajevo" (3. Aufl. 2020) erschienen.
Schon unzählige Male wurde Lars Dörenmeier mit dem Satz "Das gibt's doch gar nicht!" konfrontiert. Zum Glück bezog sich diese Aussage auf seinen Geburtsort Bielefeld und nicht auf seine reisejournalistische Arbeit. Beruflich ist der studierte Historiker folglich viel unterwegs, da er auch als Reiseleiter Gruppen durch fremde Länder und Kulturen führt. Neben Nordeuropa, Südost- und Ostasien verschlägt es ihn auch regelmäßig auf den Balkan, dessen ursprüngliche, raue Natur und deren rustikal-charmante Bewohner er in sein Herz geschlossen hat. Und die deftige Küche vor Ort, gerne ergänzt durch ein kühles Nikši-ko pivo, machen jeden Besuch in Montenegro zu einem kulinarischen Fest.
Lars Dörenmeier hat diverse Reiseführer über europäische und asiatische Destinationen verfasst. Im Trescher Verlag verantwortet er als Co-Autor Montenegro (9. Aufl. 2025), Balkan (4. Aufl. 2025) und Schwäbische Alb (2. Aufl. 2024).