Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Autor zeigt Innovationspotenzial, Konzepte und Umsetzungen des rechnergestützten Stakeholder Relationship Managements auf. Er bildet Informationsbedarfe der Anspruchsgruppen in "intelligenten" Checklisten ab und entwickelt Stakeholder-Informations-Systeme, die sich automatisch an Situationen, Rollen sowie an Eigenschaften der Benutzer anpassen. Die Leistungsfähigkeit des Instruments wurde am Bayerischen Forschungszentrum für wissensbasierte Systeme (FORWISS) mit Partnern aus der Praxis überprüft.
Dr. Martin Stößlein promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik I, an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Er führte das Forschungsprojekt AIDAR (Außen- und InnenDARstellung von Unternehmen) am Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (FORWISS) durch.