Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist eine semantische Analyse des englischen Terminus education nach dem Verständnis von Paul H. Hirst und Richard S. Peters, der in ihrem 1970 publizierten Werk "The Logic of Education" im Kapitel "Education" dargelegt wurde. Zu Beginn der Arbeit bedarf es der Klärung des literarischen Kontextes sowie der dem Werk zugrundliegenden Methodik, der philosophischen Begriffsanalyse, um den Autoren in ihrer Argumentation folgen zu können. Daraufhin werden die logisch-linguistischen Begriffszusammenhänge von education erörtert. Zuletzt erfolgt ein kritische Reflexion der Hirst-Peters-Methodik sowie ein Resümee der gewonnen Erkenntnissen dieser Arbeit.