Mehrsprachigkeit und Bildungspraxis -

Mehrsprachigkeit und Bildungspraxis

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 256 Seiten
ISBN 3763973036
EAN 9783763973033
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,90
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung von mehrsprachiger Bildung für Lernprozesse, für eine inklusive Bildungsumgebung sowie im erweiterten Sinn auch für Individuen und Gesellschaft ist Thema des Sammelbandes. Die Autor:innen plädieren für einen stärkeren Einbezug sprachlicher Vielfalt in Bildungseinrichtungen. Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf den Potenzialen mehrsprachiger Bildungspraktiken zur Entwicklung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie zur Bewältigung des Alltags in einer mehrsprachigen Gesellschaft. Die Autor:innen präsentieren konkrete Vorschläge zur Forschung, Umsetzung und Evaluation mehrsprachiger Bildungspraktiken. Eine zentrale Rolle in der Forschungsdebatte spielt die kritische Reflexion des Translanguaging-Konzepts von Ofelia García. Darüber hinaus werden die Diagnostik von Mehrsprachigkeit, die Rolle von Herkunftssprachen in der Bildungspraxis sowie Diskrepanzen zwischen den Überzeugungen von Grundschullehrkräften und der tatsächlichen Umsetzung einer mehrsprachigen Bildungspraxis thematisiert. Der Sammelband bietet vielfältige Perspektiven auf die Potenziale, Herausforderungen und Chancen von mehrsprachiger Bildungspraxis. Er richtet sich an Forschende, Praktiker:innen sowie Studierende, die an einer evidenzbasierten und inklusionsorientierten Bildung interessiert sind und sich für die Förderung mehrsprachiger Kompetenzen einsetzen möchten.
Dr.in Esra Hack-Cengizalp leitet derzeit die Grundstufe der Interkulturellen Schule Rhein-Main in Frankfurt. Sie war zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe Universität Frankfurt im Fachbereich Erziehungswissenschaften am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wortschatzdidaktik und Sprachbildung im Kontext der Mehrsprachigkeit. Dr.in Melanie David-Erb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Grundschulpädagogik und -didaktik Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration und Bildung, Sprache und Bildungsgerechtigkeit sowie transnationale Bildungslaufbahnen. Dr.in Irene Corvacho del Toro ist Akademische Oberrätin an der Fakultät I, Germanistisches Seminar, Didaktik der deutschen Sprache, an der Universität Siegen. Sie forscht u.a. zu Fachwissen von Lehrkräften, Mehrsprachigkeit, Heterogenität, Bildungswortschatz und Unterrichtsqualität.

Portrait

Dr.in Esra Hack-Cengizalp leitet derzeit die Grundstufe der Interkulturellen Schule Rhein-Main in Frankfurt. Sie war zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe Universität Frankfurt im Fachbereich Erziehungswissenschaften am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wortschatzdidaktik und Sprachbildung im Kontext der Mehrsprachigkeit.
Dr.in Melanie David-Erb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Frankfurt, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Grundschulpädagogik und -didaktik Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration und Bildung, Sprache und Bildungsgerechtigkeit sowie transnationale Bildungslaufbahnen.
Dr.in Irene Corvacho del Toro ist Akademische Oberrätin an der Fakultät I, Germanistisches Seminar, Didaktik der deutschen Sprache, an der Universität Siegen. Sie forscht u.a. zu Fachwissen von Lehrkräften, Mehrsprachigkeit, Heterogenität, Bildungswortschatz und Unterrichtsqualität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.