Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Weltliteratur in 1.000 Autorenessays. Was schrieb Aesop? Wann lebte Zola? Was zeichnet das Schaffen Tolstojs aus? Womit gelang Isabel Allende der literarische Durchbruch? Wofür erhielt Pinter den Nobelpreis? Welche Romane John Irvings wurden verfilmt? In welchen Sprachen schreiben Gao oder Coetzee? Das 'Metzler Lexikon Weltliteratur' beantwortet alle Fragen und lädt zum Stöbern und Schmökern ein. Von A bis Z präsentiert das Lexikon international bekannte Autoren und ihre Werke von der Antike bis zur Gegenwart. Eingebettet in den Lesekanon sind auch solche herausragenden Werke, deren Autoren der Nachwelt nicht überliefert sind. Dazu zählen: der 'Alexanderroman', 'Beowulf', 'Edda', das 'Gilgamesch-Epos' u. a. Ein faszinierender Streifzug durch die Literaturen der Welt.
Axel Ruckaberle ist Redakteur bei der Zeitschrift für Literatur "TEXT + KRITIK", beim "Kritischen Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und beim "Kritischen Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG).
Mehr als 1000 Porträts von Schriftstellern der Weltliteratur - doch im Unterschied zu vergleichbaren Lexika geht es nicht so sehr um statische Biografie und Werkbeschreibung bzw. Werkanalyse, sondern um Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. Die kleinen, oft sogar munteren Features, in denen auch mal über den Tellerrand geschaut wird, bieten reichlich Informationen und sind zugleich Lesestoff. Es ist bewundernswert, wie der Herausgeber Axel Ruckaberle seine fast 400 Mitarbeiter zu einem einheitlichen Stil und Duktus anhalten konnte. FOCUS
"Metzlers Lexikon Weltliteratur" gehört in jede gute Lehrerbibliothek und kann jedem Literaturlehrer oder Literatur-Freund nur zur Anschaffung empfohlen werden. lehrerbibliothek.de
Wem die 21 Bände "Kindler" zu dick sind und manch Handlicheres zu dürftig ist, der wird neuerdings bei Metzler fündig. "Metzler Lexikon Weltliteratur" heißt das dreibändige Nachschlagewerk, das der Stuttgarter Verlag der Reihe seiner bekannten literarischen Lexika hinzufügt... Stuttgarter Zeitung
Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" beantwortet alle Fragen und lädt zum Stöbern und Schmökern ein. Ein faszinierender Streifzug durch die Literaturen der Welt. Literatur-Report
Die Beiträge sind in gewohnt guter Metzler-Qualität! Schön ist auch, daß die Beiträge essayistisch aufbereitet sind - das lädt zum Schmöckern ein. Wissens-Portal
Alles in allem ein gelungenes Lexikon für alle, die mehr über Literatur und ihre Hintergründe erfahren wollen. buchkritik.at
Die einzelnen Beiträge kennzeichnet ein essayistischer Stil. Sie führen prägnant und sachkundig in Leben und Schaffen der Autorinnen und Autoren ein. Zudem bietet das Lexikon Artikel, die anonyme Werke der Weltliteratur in den Blick nehmen... Fuldaer Zeitung
"...eine wahre Fundgrube für ambitionierte Leser, Schüler, Studierende und alle anderen Interessierten". ekz-Informationsdienst
Da die Beziehungen zur deutschsprachigen Literatur ausführlich berücksichtigt wurden, macht dies die drei Bände zu einem interessanten, wichtigen und ergänzenden Nachschlagewerk für den Leser der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. literaturkritik.de