Ergebnisanalyse im Sportsponsoring - Michael Angermüller

Michael Angermüller

Ergebnisanalyse im Sportsponsoring

Empirische Untersuchung des Sportsponsorings hinsichtlich der Logopräsenz und des Imagetransfers am Beispiel des Hauptsponsorings von MediaMarkt beim FC Ingolstadt 04. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 98 Seiten
ISBN 3389105034
EAN 9783389105030
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Universität Bayreuth (Sportinstitute), Sprache: Deutsch, Abstract: Empirische Sponsoringanalyse in der Fußball-Bundesliga: An welche Logopräsenz von MediaMarkt beim FC Ingolstadt 04 erinnern sich die Fans des Vereins, seit dem Einstieg von MediaMarkt als Hauptsponsor beim FC Ingolstadt 04 am 01. Juli 2015, am besten? Erreicht Media Markt durch das Hauptsponsoring beim FC Ingolstadt 04 einen Imagetransfer der Markenattribute Vergnügen, Begeisterung, Emotionalität und Kampfgeist vom Sponsoringobjekt auf das Unternehmen?
Eine Erfolgskontrolle im Sportsponsoring scheint insbesondere für Neulinge in diesem Bereich sinnvoll zu sein. Die Notwendigkeit der Kontrolle wird besonders bei einem Engagement in der Fußball-Bundesliga durch die Sponsoringsummen bekräftigt. Der Fußball wird von Unternehmen oftmals aufgrund seiner großen Plattform sowie der breiten Zielgruppe als Einstieg genutzt. Produkte und Marke werden auf dieser Plattform zum Erreichen der kommunikativen Ziele beworben. Media Markt hat diesen Schritt gewagt und zählt in der Saison 2015/16 zu den Newcomern unter den Sponsoren in der Bundesliga. Der Elektronikfachhändler fungiert als Hauptsponsor des FC Ingolstadt 04. Da dieses Sponsoring seit sieben Monaten besteht und die Hinrunde der Bundesligasaison beendet ist, bietet sich der Zeitpunkt an, eine Erfolgskontrolle durchzuführen. Der aktuelle Forschungsstand im Hinblick auf das Sponsoring deckt zum großen Teil die quantitativen wirtschaftlichen Erfolgskontrollen. Primär werden Medienanalysen zur Messung der Kontaktzahlen eingesetzt. Qualitative Aspekte werden hingegen oftmals vernachlässigt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.